Kalender 2015: 4. Quartal

Folieninhalt

Die Folie zeigt einen Kalender für das vierte Quartal 2015, mit Oktober, November und Dezember in einem Rasterformat, das Wochen und Tage anzeigt. Vier unterschiedliche Projekte sind am unteren Rand farblich gekennzeichnet, und entsprechende farbige Blöcke werden an bestimmten Tagen im gesamten Kalender verwendet, um die Dauer und den Zeitplan der Aktivitäten jedes Projekts anzuzeigen. Die für Projekt 1 markierten Tage deuten auf kontinuierliche Aktivitäten hin, während die Projekte 2, 3 und 4 über das Quartal hinweg selektive Engagements aufweisen, was die Möglichkeit darstellt, Projekttimelines über einen Zeitraum von drei Monaten zu visualisieren und zu planen.

Grafische Darstellung

  • Drei unterschiedliche horizontale Blöcke, die die Monate darstellen: Oktober, November und Dezember, jeweils in einem anderen Blauton.
  • Die Wochentage sind oben in jedem Monatsblock beschriftet, wobei die Sonntage in einem etwas dunkleren Farbton hervorgehoben sind.
  • Die Daten werden in Reihen unter den Wochentagen für jeden Monat mit weißer Schrift auf transparentem Hintergrund dargestellt.
  • Farbige rechteckige Blöcke entsprechen 'Projekt 1', 'Projekt 2', 'Projekt 3' und 'Projekt 4'. Ähnliche farbige Streifen überlagern bestimmte Daten und signalisieren die Projekttimelines.
  • Das Label jedes Projekts am unteren Rand hat ein entsprechendes farbiges Quadrat, gefolgt vom Projektnamen.
  • Die Folie hat einen grauen Farbverlaufshintergrund, der am unteren Rand in Weiß übergeht. Die Folie besitzt ein sauberes, professionelles Aussehen mit einer praktischen Verwendung von Farbcodierung zur Unterscheidung zwischen Projekten. Das Design ist direkt und funktional, was ein schnelles Verständnis der Projekttimelines über die angezeigten Monate ermöglicht.

Anwendungsfälle

  • Um die Projekttimelines eines Quartals in internen Unternehmensbesprechungen zu präsentieren.
  • Für Projektmanager, um den Fortschritt und Prognosen während Kundenpräsentationen zu zeigen.
  • Für strategische Planungssitzungen, die es den Stakeholdern ermöglichen, die Ressourcenverteilung über die Zeit zu visualisieren.
  • In Bildungseinrichtungen beim Lehren von Projektmanagement- oder Zeitmanagementkonzepten.

Schulkalender 2015 2016 Grafiken (US-Datenformat, PPT-Tabellen und Icons)