Schmetterlingsdiagramm für 4 Elemente

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Schmetterlingsdiagramm für 4 Elemente" zeigt ein symmetrisches Layout, das entworfen wurde, um vier separate Konzepte oder Gruppen zu beschreiben. Jedes Konzept hat eine eigene farbige Überschrift für seinen Titel und ein entsprechendes farbige kreisförmiges Symbol. Die Symbole zeigen universell erkennbare Symbole: ein Ziel für Ziele oder Vorgaben, einen Einkaufskorb für Einkaufs- oder Einzelhandelskonzepte, soziale Figuren für Gemeinschaft oder Teamarbeit und eine Aktentasche für geschäftliche oder berufliche Elemente. Aufzählungspunkte unter jeder Überschrift sind vorgesehen für zusätzlichen erläuternden Text, der sich auf jedes Element bezieht.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein sauberes, symmetrisches Design mit einem weißen Hintergrund.
  • Es gibt zwei Spalten, jede mit zwei separaten Inhaltsblöcken, die diagonal zueinander angeordnet sind.
  • Jeder Inhaltsblock besteht aus einer farbigen Kopfzeilenbox, einem Symbol, das von einer dünnen Linie umgeben ist, die der Headerfarbe entspricht, und drei Zeilen Platzhaltertext mit Aufzählungspunkten.
  • Die Symbole sind grafische Darstellungen: ein Ziel mit einem Pfeil, ein Einkaufskorb, zwei menschliche Figuren und eine Aktentasche.
  • Farbkodierung wird zur Unterscheidung verwendet: grün, blau, türkis und orange.
  • Das Layout erinnert in seiner Form an einen Schmetterling aufgrund der gespiegelten Anordnung der Inhaltsblöcke.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist einfach und modern mit einem strukturierten Format. Der Einsatz von Farben und Symbolen bietet eine leicht verständliche Methode, um verschiedene Ideen oder Themen visuell zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Erklärung der vier Säulen einer Geschäftsstrategie während Unternehmensbesprechungen.
  • Umreißen der Schlüsselfaktoren eines Marketingplans in einer Verkaufspräsentation.
  • Vergleich und Gegenüberstellung verschiedener Konzepte in Bildungs- oder Schulungsworkshops.
  • Präsentation einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Bedrohungen) oder anderer Frameworks in einem geschäftlichen oder akademischen Kontext.

Gliederungsdiagramme - Ultimative Präsentation für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)