SAM-Dreieck-Diagrammvorlage

Folieninhalt: Die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage

Die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage ist eine visuelle Darstellung des Successive Approximation Model (SAM), einem dreistufigen iterativen Prozess zur Entwicklung von Schulungen. Die drei Schritte des SAM-Modells sind:

  1. Vorbereiten: In diesem Schritt werden die Lernziele definiert, die Bedürfnisse der Lernenden bewertet und ein Schulungsplan entwickelt.
  2. Gestalten: In diesem Schritt werden die Schulungsmaterialien erstellt, wie z. B. Unterrichtspläne, Aktivitäten und Bewertungen.
  3. Entwickeln: In diesem Schritt wird die Schulung an die Lernenden vermittelt und Feedback gesammelt.

Grafische Darstellung:

Die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den SAM-Prozess zur Entwicklung von Schulungen visuell darzustellen. Die Vorlage besteht aus einem Dreieck mit drei gleich langen Seiten, die jeweils einen der drei Schritte des SAM-Modells repräsentieren. Die Seiten des Dreiecks sind durch Pfeile verbunden, die die iterative Natur des Prozesses anzeigen. Die Vorlage ist visuell ansprechend und leicht verständlich. Die Verwendung einer Dreiecksform verstärkt die Idee, dass das SAM-Modell ein dreistufiger Prozess ist. Die Pfeile, die die Seiten des Dreiecks verbinden, heben die iterative Natur des Prozesses hervor. Die Vorlage ist auch anpassbar. Der Text und die Symbole können leicht bearbeitet werden, um den spezifischen Bedürfnissen des instructional designers gerecht zu werden. Insgesamt ist die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage ein wertvolles Werkzeug für instructional designers, die eine visuell ansprechende und leicht verständliche Darstellung des SAM-Prozesses zur Entwicklung von Schulungen erstellen möchten.

Wo kann eine solche Folie verwendet werden?

Die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, einschließlich:

  • Präsentationen für Interessengruppen: Instructional designers können die Vorlage nutzen, um den SAM-Prozess zur Entwicklung von Schulungen den Interessengruppen, wie z. B. Managern, Kunden und Trainern, zu präsentieren. Die Vorlage kann den Interessengruppen helfen, den Prozess zu verstehen und wie er zur Erstellung effektiver Schulungsprogramme verwendet werden kann.
  • Workshops zur beruflichen Weiterbildung: Instructional designers können die Vorlage verwenden, um Workshops zur beruflichen Weiterbildung über den SAM-Prozess zur Entwicklung von Schulungen zu leiten. Die Vorlage kann den Teilnehmern helfen, mehr über den Prozess zu lernen und wie sie ihn auf ihre eigene Arbeit anwenden können.
  • Lehrbücher und Artikel zum Instructional Design: Instructional designers können die Vorlage verwenden, um Illustrationen für Lehrbücher und Artikel zum Instructional Design zu erstellen. Die Vorlage kann den Lesern helfen, den SAM-Prozess zur Entwicklung von Schulungen zu visualisieren und seine wichtigen Komponenten zu verstehen.

Bei der Präsentation der SAM-Dreieck-Diagrammvorlage vor Interessengruppen sollten instructional designers die iterative Natur des Prozesses betonen. Sie sollten erklären, dass die drei Schritte des SAM-Modells nicht gegenseitig ausschließend, sondern miteinander verbunden sind. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass instructional designers den Schritt Vorbereiten nach der Entwicklung und Umsetzung der Schulung erneut besuchen, um sicherzustellen, dass die Lernziele erreicht wurden. Instructional designers sollten auch die SAM-Dreieck-Diagrammvorlage verwenden, um zu erklären, wie sie planen, Feedback von Interessengruppen und Lernenden während des gesamten Prozesses zur Entwicklung von Schulungen zu sammeln und zu nutzen. Dieses Feedback kann verwendet werden, um die Schulung zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Lernenden gerecht wird.

Instructional Design Modelle ADDIE, SAM Diagramme (PPT-Vorlage)