Rohrflussdiagramm: Aufteilung in 5 Ausgaben

Folieninhalt

Die Folie zeigt ein "Rohrflussdiagramm: Aufteilung in 5 Ausgaben" und veranschaulicht, wie ein einzelner Eingang in mehrere Ausgänge divergieren kann. Das Feld 'Eingang' deutet darauf hin, eine Beschreibung eines Elements hinzuzufügen, mit Aufzählungspunkten darunter, wo detailliertere Texte ergänzt werden sollen. Die Ausgänge sind von 1 bis 5 nummeriert, und jeder hat ein zugeordnetes Symbol, das verschiedene Konzepte darstellt, zusammen mit Platzhaltern für zusätzliche Texte. Jedes Symbol – von einer Glühbirne, die Ideen repräsentiert, über ein Fragezeichen für Anfragen, eine Hand zur Anzeige von Stopp oder Vorsicht, ein Zahnrad für Mechanik oder Prozesse, bis hin zu zwei Personen für Teamarbeit oder Zusammenarbeit – liefert einen visuellen Hinweis auf die Art des referenzierten Outputs oder Ergebnisses.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß.
  • Oben befindet sich eine türkisfarbene horizontale Fortschrittsanzeige.
  • Der Titel wird in fettem, dunklem Text zentriert am oberen Rand der Folie präsentiert.
  • Auf der linken Seite enthält ein großes rechteckiges Feld, umrandet mit Orange, das Wort 'Eingang' oben und Platzhalter für den Aufzählungstext.
  • Ein orangefarbener Kreis ist über dem 'Eingang'-Feld positioniert.
  • Das Diagramm in der Mitte besteht aus einem grauen Rohrsystem, das sich in fünf separate farbige Pfeile aufteilt, die zu den Ausgängen führen.
  • Jeder Ausgang entspricht einer farbigen vertikalen Leiste, einem Symbol, das in einem farbigen Kreis eingeschlossen ist, und einem Textfeld für zusätzliche Informationen.
  • Die Symbole umfassen eine Glühbirne, ein Fragezeichen, eine Hand, ein Zahnrad und zwei silhouettierte Figuren.
  • Die Folie verwendet eine koordinierte Farbpalette, wobei die Farben des Rohrdiagramms mit den Ausgabebereichen und Symbolen abgestimmt sind. Die Einfachheit und Symmetrie der Folie bieten eine klare Visualisierung dafür, wie ein Eingang zu vielfältigen Ergebnissen führen kann. Der Einsatz unterschiedlicher Farben und Symbole unterscheidet effektiv jeden Ausgang.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung von Produkt- oder Projektentwicklungsprozessen, bei denen ein einzelnes Konzept oder Eingangsmerkmal zu mehreren Funktionen oder Ergebnissen führen kann.
  • Skizzierung von Entscheidungsbaumstrukturen in Managementpräsentationen, die zeigen, wie eine anfängliche Entscheidung in verschiedene Strategien oder Ergebnisse verzweigen kann.
  • Erklärung von Arbeitsabläufen oder Systemarchitekturen in technischen oder ingenieurtechnischen Präsentationen.
  • Demonstration von Service-Diversifikation in Marketingstrategiesitzungen, indem ein Kerndienst mit seinen potenziellen Erweiterungen verknüpft wird.

Moderne Flachdiagramme - Ultimatives Paket für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)