RMF Kubisches Diagramm – B2B-Kundensegmentierung

Folieninhalt

Die Folie führt das Konzept der B2B-Kundensegmentierung mithilfe eines RMF (Recency, Frequency, Value) kubischen Diagramms ein. Es ist eine Methode zur Kategorisierung von Kunden basierend auf drei Metriken: wie kürzlich sie einen Kauf getätigt haben (Recency), wie oft sie kaufen (Frequency) und der monetäre Wert ihrer Käufe (Value). Zwei Beispiele für Kundenklassifizierungen werden gegeben: "Goldkunde (4-4-4)", was auf Spitzenkunden in allen drei Dimensionen hinweist, und "Verlorener Kunde (1-1-1)", was diejenigen darstellt, die in allen Kategorien am niedrigsten abschneiden.

Grafische Darstellung

  • Ein großes 3D-kubisches Diagramm dominiert die Mitte und stellt eine segmentierte Blockstruktur dar.
  • Der Würfel ist in kleinere Würfel unterteilt, die verschiedene Segmente mit Farbkennzeichnung anzeigen; einer ist grün markiert, was auf ein bestimmtes Segment von Interesse hinweist.
  • Drei Achsen sind am Würfel angebracht, beschriftet mit 'Recency', 'Frequency' und 'Value', jeweils mit Werten von 1 bis 4 gekennzeichnet.
  • Zwei längliche, abgerundete rechteckige Formen, eine orange und eine grün, sind parallel zueinander auf der rechten Seite angeordnet, mit eingebetteten Symbolen und Text.
  • Das obere orange Rechteck hat ein Pokalsymbol und den Text "Goldkunde (4-4-4)".
  • Das untere grüne Rechteck hat ein gebrochenes Herzsymbol und den Text "Verlorener Kunde (1-1-1)".
  • Das gesamte Farbschema umfasst Schattierungen von Blau, Orange, Grün und Grau.

Die Folie ist klar und visuell ansprechend, nutzt Farbe und 3D-Grafiken, um komplexe Daten effektiv darzustellen. Die klare Kennzeichnung und Segmentierung des Diagramms hilft, das Konzept der Kundenstratifizierung zu verstehen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation einer Verkaufsstrategie basierend auf Kundenwert und Einkaufsgewohnheiten.
  • Erklärung der Kundensegmentierung in einer Marketing- oder CRM-Schulung.
  • Visualisierung von Kundendaten während eines Geschäftsbewertungstreffens.
  • Diskussion von Bindungsstrategien durch Analyse verschiedener Kundensegmente basierend auf Wertindikatoren.

B2B-Kundensegmentierungsmodelle Präsentation (PPT-Vorlage)