Bewertungen
Beschreibung
Ritter auf dem Schachbrett - Zwei-Schritte-Strategiediagramm
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Ritter auf dem Schachbrett - Zwei-Schritte-Strategiediagramm" stellt eine zweistufige Strategie unter Verwendung von Schachmetaphern dar, wobei besonders der Ritter im Fokus steht. "Schritt 1" enthält einen Platzhalter für einen Titel und eine Beschreibung, illustriert mit einem Ritter-Schachfigur-Icon, das eine Ausgangsposition oder einen ersten Zug symbolisiert. Der Übergang zu "Schritt 2" wird durch einen Richtungs Pfeil dargestellt, der Fortschritt oder eine nachfolgende Aktion nahelegt. "Schritt 2" spiegelt das Format des ersten Schrittes wider, wobei ebenfalls ein Titel und eine Beschreibung mit einem Handschlag-Icon zulässig sind, welches Vereinbarung, Partnerschaft oder den erfolgreichen Abschluss einer Strategie symbolisieren könnte.
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist weiß mit einem großen, zweifarbigen blauen Titel oben.
- Zwei rechteckige Abschnitte teilen die Folie und repräsentieren jeden Schritt; sie haben ein schachbrettartiges Muster.
- Jeder Abschnitt hat einen Titelbereich mit "Schritt 1" und "Schritt 2", die in fettem, dunklem Text auf einem hellblauen Hintergrund angegeben sind.
- Unter den Titelbereichen befinden sich Kreise mit Icons: eine Person mit einem Zahnrad (stellt Planung oder einen Nutzer dar) für Schritt 1 und einen Handschlag (stellt Vereinbarung oder Partnerschaft dar) für Schritt 2, beide auf einem leicht dunkleren blauen Kreis.
- Eine große Ritter-Schachfigur wird mit einem Schattierungseffekt in der unteren Ecke des ersten Abschnitts angezeigt.
- Ein großer Pfeil, der von Schritt 1 nach Schritt 2 zeigt, weist auf den Fluss oder Fortschritt hin und ist in Dunkelblau gefärbt.
- Der letzte Abschnitt hat eine Silhouette einer Schachritterfigur in einem dunkleren Blau, als würde er den Abschluss des Zuges des Ritters auf dem Brett nachahmen.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen mit einer klaren visuellen Darstellung eines zweistufigen Prozesses. Die Verwendung von schachbrettartigem Muster und Schachfiguren betont kreativ strategische Planung und Ausführung.
Anwendungsfälle
- Veranschaulichung der Phasen einer Geschäftsstrategie oder eines Plans in einer Unternehmenspräsentation.
- Verwendung in Projektmanagementbesprechungen zur Aufschlüsselung der Phasen der Projektentwicklung.
- Einsatz in Marketingpräsentationen zur Erklärung einer zweistufigen Kampagnenumsetzung.
- Geeignet für Bildungseinrichtungen, um strategisches Denken und Planung unter Verwendung von Spielmetaphern zu lehren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
