Richtungs-Icons

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Richtungs-Icons" und enthält eine Reihe stilisierter Symbole, die verschiedene Konzepte im Zusammenhang mit Navigation und Reisen darstellen. Dazu gehören ein Standort-Pin, eine Karte, ein vereinfachtes Bild der Erde (Globus), ein Richtungspfeil und Schritte, die zusammen Führung, räumliche Orientierung und die Idee von Reise oder Fortschritt symbolisieren. Der Untertext deutet auf Themen wie Entscheidung, Ort, Lage, Ziel, Weg, Fortschritt, Erfolg und Reise hin, die alle in metaphorischer oder wörtlicher Hinsicht mit Bewegung und Richtung zu tun haben.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit zweifarbigen Icons in der Mitte, die das Thema "Richtungs-Icons" hervorheben.
  • Die Icons auf der Folie umfassen einen Standort-Pin, eine Karte, einen Globus, der die Kontinente zeigt, einen Standortmarker kombiniert mit einem Globus, ein Verkehrsschild und eine Treppe mit einem Pfeil, die in zwei Farben, Blau und Grau, dargestellt sind.
  • Das gleiche Set von Icons wird erneut in drei verschiedenen Farben (dunkel Türkis, Weiß und Gold) auf der rechten Seite vor einem dunklen Hintergrund präsentiert, die ihre Merkmale "Vollständig bearbeitbar" und "Geeignet für dunklen Hintergrund" zeigt.
  • Jedes Icon ist in seinem eigenen unsichtbaren Raster platziert, was der Folie ein sauberes, organisiertes Aussehen verleiht.
  • Der Text in der oberen rechten Ecke der Folie besagt "Vollständig bearbeitbar" und in der unteren rechten Ecke wird angezeigt "Geeignet für dunklen Hintergrund".

Die Folie hat ein modernes, professionelles Aussehen mit einfachen, aber informativen Grafiken, die dazu entworfen sind, das Konzept der navigationalen Elemente zu kommunizieren. Die zweifarbigen Icons sollen hervorgehoben werden und sind leicht erkennbar; diese visuelle Einfachheit gewährleistet ein sofortiges Verständnis.

Anwendungsfälle

  • Zur Verbesserung der visuellen Kommunikation in Präsentationen, die strategische Richtungen, Projektplanung oder Fortschrittsverfolgung erklären.
  • In Schulungs- oder Bildungsunterlagen, um Schritte, Phasen oder Meilensteine innerhalb eines Lehrplans oder Lernwegs zu symbolisieren.
  • Zur Veranschaulichung von Navigationskonzepten in Marketingmaterialien, wie das Führen von Kunden durch eine metaphorische "Reise" von Dienstleistungen oder Produktangeboten.
  • Bei Diskussionen über Unternehmensumstrukturierungen, die Icons verwenden, um Bewegung, Richtungsänderung oder das Erreichen neuer Ziele innerhalb der Organisation darzustellen.

Einfache Flach-Icons für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)