Bewertungen
Beschreibung
Responsives Webdesign
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie skizziert das Konzept des "Responsiven Webdesigns" und hebt hervor, dass eine Website in verschiedenen Versionen bereitgestellt wird, die an die Fähigkeiten und Spezifikationen des Geräts des Endbenutzers angepasst sind. Drei Typen von Geräten werden gezeigt: einfache Mobilgeräte, Touchscreens mit mittlerer Auflösung und Full-HD-Desktops, die jeweils unterschiedliche Inhaltszugänglichkeit und Funktionalität aufweisen. Die einfache Mobilversion bietet begrenzten Inhalt mit eingeschränkter Funktionalität, was veranschaulicht, dass weniger Informationen auf kleineren Bildschirmen angezeigt werden. Touchscreens mit mittlerer Auflösung bieten begrenzten Inhalt, aber volle Funktionalität, was anzeigt, dass Benutzer auch bei reduziertem Displaybereich vollständig interagieren können. Die Full-HD-Desktopversion zeigt vollständigen Inhalt mit voller Funktionalität und gewährleistet, dass der Benutzer das umfassende Website-Erlebnis ohne Einschränkungen aufgrund von Bildschirmgröße oder -auflösung erhält.
Grafische Gestaltung
- Der Folientitel "Responsives Webdesign" wird prominent oben in einer großen, fettgedruckten serifenlosen Schriftart angezeigt.
- Drei Spalten stellen verschiedene Gerätetypen dar, jede mit einem Symbol oben: ein Smartphone, ein Tablet und ein Desktopmonitor.
- Jede Spalte ist mit einer dicken, farbigen Linie mit einer entsprechenden Inhaltsbox mit beschreibendem Text verbunden.
- Die Inhaltsboxen haben Pfeile, die zu den Geräte-Symbolen zeigen und den Fluss von Gerätetyp zu Inhalt und Funktionalitätslevel veranschaulichen.
- Der Hintergrund ist ein Verlauf von dunkelblau zu hellblau, mit einer subtilen Überlagerung von opaken geometrischen Formen.
- Die Symbole und Textboxen verwenden eine kontrastierende orange Farbe, um sich vom blauen Hintergrund abzuheben.
Die Folie hat ein sauberes, modernes Aussehen mit einem Farbschema, das Klarheit und visuelle Hierarchie priorisiert. Der Einsatz von Form und Farbe betont den Informationsfluss und unterscheidet zwischen verschiedenen Geräteeinstellungen.
Anwendungsfälle
- Präsentation des Konzepts des responsiven Designs in einer Webentwicklungs- oder Designbesprechung.
- Schulungen für Webentwickler und Designer über die Bedeutung der Erstellung mobiler Websites.
- Verkaufsgespräche mit potenziellen Kunden, die die Expertise des Unternehmens in der Entwicklung responsiver Websites hervorheben.
- Bildungsveranstaltungen für nicht-technische Zielgruppen, um zu erklären, wie der Website-Inhalt je nach Gerät variiert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
