Bewertungen
Beschreibung
Responsives Webdesign
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Responsives Webdesign" erklärt das Konzept, eine Website in verschiedenen Versionen bereitzustellen, die für verschiedene Geräte optimiert sind. Sie hebt drei Arten der Geräteanpassung hervor:
- Einfache mobile Version: Begrenzter Inhalt und Funktionalität für kleine Touchscreens mit niedriger Auflösung.
- Medium-Resolution-Version: Bietet begrenzten Inhalt, aber volle Funktionalität.
- Full-HD-Desktop-Version: Bietet vollständigen Inhalt mit voller Funktionalität für hochauflösende Bildschirme.
Jede Version ist darauf ausgelegt, die spezifischen Fähigkeiten und Spezifikationen des Endgeräts des Benutzers zu berücksichtigen.
Grafische Darstellung
- Der Titel "Responsives Webdesign" steht prominent oben auf der Folie in großen, fettgedruckten Buchstaben.
- Eine zentrale vertikale Linie verbindet drei horizontale Balken, die jeweils zu einer unterschiedlichen Darstellung einer Weboberfläche führen.
- Die linke Seite der Folie beschreibt die Ebenen der Geräteanpassung mit beschrifteten Kreisen: "Einfache mobile Version" und "Full HD Desktop-Version."
- Begleitender Text erklärt die Anpassung und befindet sich neben jedem Kreis.
- Auf der rechten Seite stellen grafische Icons verschiedene Geräte dar: ein Smartphone, ein Tablet und einen Desktop-Monitor.
- Jedes Geräte-Icon ist mit einer Beschreibung verlinkt: "Begrenzter Inhalt mit begrenzter Funktionalität," "Begrenzter Inhalt mit voller Funktionalität," und "Vollständiger Inhalt mit voller Funktionalität."
- Farben werden verwendet, um die drei Ebenen visuell zu unterscheiden: Blau für die mobile Version, Grün für die Medium-Resolution-Version und Orange für die Full-HD-Version.
Der Gesamteindruck der Folie ist sauber und modern, mit einer klaren visuellen Hierarchie, die den Betrachter durch den Inhalt führt. Die farbcodierten Elemente und Geräte-Icons kommunizieren das Konzept des responsiven Webdesigns effektiv.
Anwendungsfälle
- Präsentation der Prinzipien des responsiven Designs in einem Workshop für Webentwicklung oder Design.
- Erklärung der Website-Optimierung für verschiedene Geräte an Kunden in einem Webdesign-Pitch.
- Demonstration der Methode der schrittweisen Verbesserung in einem UX/UI-Design-Meeting.
- Diskussion von Mobile-First-Strategien in einer Marketingpräsentation, die sich auf mobile Nutzer konzentriert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
