Veranschaulichung von Einflussregionen mit Datenwerten durch transparente Kreise über der Irlandkarte

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Visualisierung von Einflussregionen in ganz Irland unter Verwendung transparenter Kreise mit begleitenden Datenwerten. Transparente Kreise unterschiedlicher Größen sind über eine Umrisskarte von Irland platziert, um verschiedene Ebenen von Einfluss oder Datenpunkten darzustellen, wobei größere Kreise Regionen mit größerem Einfluss oder höheren Datenwerten anzeigen. Jeder Kreis enthält eine Zahl, die den Datenwert für diese Region angibt, wie "57", "74", "125" usw. Diese visuelle Darstellung ermöglicht einen klaren Vergleich regionaler Daten auf einen Blick.

Grafische Darstellung

  • Eine Karte von Irland dient als zentrales grafisches Element, mit grauen Umrissen, die die geografischen Grenzen des Landes abgrenzen.
  • Transparente, farbige Kreise überlagern spezifische Regionen auf der Karte und zeigen Einfluss oder Datenwerte an, wobei unterschiedliche Größen verwendet werden, um verschiedene Magnituden darzustellen.
  • Jeder transparente Kreis enthält eine Zahl in seinem Zentrum, die den spezifischen Datenwert für den Standort darstellt, den er abdeckt.
  • Rechts von der Karte befindet sich eine Spalte ähnlicher transparenter Kreise, die jeweils mit dem gleichen Zahlenwert "123" gepaart sind, vertikal organisiert und farblich differenziert.
  • Der Titel der Folie wird oben in einer großen, fetten Schriftart angezeigt, die die Breite der Folie einnimmt.
  • In der oberen rechten Ecke gibt es ein kleines dunkles Banner mit der Aufschrift "Vollständig editierbar."

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen, wobei die Karte und die transparenten Kreise ein informatives und leicht verständliches Hilfsmittel bieten. Die Farbcodierung und die Größenvariation der Kreise helfen dabei, schnell die Unterschiede der regionalen Daten zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Präsentation regionaler Verkaufszahlen, um Gebiete mit höherem Umsatz oder Marktpenetration hervorzuheben.
  • Veranschaulichung von Umfrage- oder Abstimmungsergebnissen geografisch, um Trends oder Hochburgen spezifischer Meinungen oder Verhaltensweisen zu identifizieren.
  • Darstellung geografischer Daten in Umweltstudien, wie Luftqualität oder Niederschlagsverteilung in verschiedenen Regionen.
  • Vergleich von Bevölkerungsdichte oder demografischer Verteilung in verschiedenen Teilen eines Landes zur Planung der Ressourcenverteilung.

Britische Inseln Karte UK Irland mit Kreisen (PPT bearbeitbar)