Bewertungen
Beschreibung
Puzzle-Matrix-Quadrat 2-Spalten-Layout
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein visuelles Framework namens "Puzzle-Matrix-Quadrat 2-Spalten-Layout", das dazu dient, miteinander verbundene Elemente in einem Prozess oder System darzustellen. Es gibt vier Puzzlestücke, nummeriert von 1 bis 4, die jeweils einen Teil eines größeren Schemas repräsentieren. Neben jedem Puzzlestück befinden sich Textbereiche, in denen Beschreibungen hinzugefügt werden können. Die Aufzählungspunkte sind Platzhalter für detaillierte Erklärungen zu jedem Teil oder Konzept, die dazu dienen, Einblicke zu geben, wie jedes Stück zum Ganzen beiträgt, und es ähnelt einem vollständigen Puzzle, sobald alle Teile definiert sind.
Grafische Darstellung
- Eine große, fettgedruckte Überschrift "Puzzle-Matrix-Quadrat 2-Spalten-Layout" ist zentriert am oberen Rand der Folie, vor einem hellen Hintergrund.
- Zwei Hauptspalten teilen die Folie, jede mit einer großen, mehrfarbigen Puzzlegrafik und einem entsprechenden Textfeld.
- Das Puzzle besteht aus vier ineinandergreifenden Teilen, zwei pro Spalte, mit unterschiedlichen Farben: pink, blau, grün und gelb.
- Jedes Puzzlestück ist klar von 1 bis 4 nummeriert, indem große weiße Ziffern in jedem Stück zentriert sind.
- Links von der rechten Puzzlegrafik befindet sich ein größeres rechteckiges Textfeld mit einem dunkleren Farbton, der zu dem angrenzenden Puzzlestück passt.
- In jedem Textfeld gibt es AufzählungslListen mit Platzhaltertext "Fügen Sie hier Ihren Text ein" gefolgt von "Fügen Sie eine Artikelbeschreibung hinzu" mehrmals, was Platz für benutzerdefinierte Inhalte anzeigt.
- Das gesamte Design verwendet eine einfache und farbenfrohe Ästhetik mit einem ausgewogenen Erscheinungsbild durch die symmetrische Spaltenanordnung und einheitliche Grafiken.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen, wobei das Puzzle-Thema intuitiv Konnektivität und Interdependenz darstellt. Dieses visuelle Metapher ist leicht verständlich, was die Folie effektiv macht, um komplexe Strukturen oder Beziehungen in vereinfachter Form zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Um zu präsentieren, wie verschiedene Abteilungen oder Einheiten innerhalb eines Unternehmens zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
- Um die Beziehung zwischen den Komponenten einer Geschäftsstrategie oder eines Modells darzustellen und zu veranschaulichen, wie jeder Teil für das Funktionieren des anderen unerlässlich ist.
- Zur Erklärung der Schritte in einem Prozess, die Abhängigkeiten zeigen und wie jeder Schritt ein kritisches Stück des Gesamten Projekts ist.
- In Schulungsmaterialien, um visuell darzustellen, wie verschiedene Fähigkeiten oder Konzepte zusammenpassen, um ein vollständiges Kompetenzset zu bilden.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
