Beispiel Tafel: Prozessdiagramm

Folieninhalt

Die Folie scheint einen grundlegenden Prozessablauf mit einem Tafel-Stil-Thema zu veranschaulichen. Sie beginnt mit einem Block, der mit "Start" beschriftet ist, gefolgt von einem Pfeil, der zu einem rechteckigen Block mit dem Titel "Schritt 1" zeigt. Als nächstes zweigen zwei Pfeile von "Schritt 1" ab und führen zu zwei parallelen Schritten, die mit "Schritt 1A" und "Schritt 1B" beschriftet sind und jeweils in separaten blauen rechteckigen Blöcken dargestellt werden. Ein kritischer Punkt wird nach "Schritt 1B" mit einem rot umrandeten Block angezeigt, der drei Ausrufezeichen enthält. Schließlich verbindet eine Linie den Endblock, der mit "Fertig" beschriftet ist.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund simuliert eine Tafel mit einer dunklen Textur, die wie Kreidestaub aussieht.
  • Der Titel ist in einer weißen, kreideähnlichen Schriftart oben auf der Folie geschrieben.
  • Vier Hauptrechteckformen, die die Schritte im Prozess repräsentieren, haben ein handgezeichnetes Aussehen mit weißen Umrissen.
  • Die Rechtecke sind durch weiße, mit Pfeilen versehene Linien verbunden, die ebenfalls handgezeichnet wirken und den Fluss des Prozesses anzeigen.
  • Die Blöcke "Schritt 1A" und "Schritt 1B" sind blau hervorgehoben, wodurch sie sich vom schwarzen Hintergrund abheben.
  • Eine rote gestrichelte Linie führt zu einem rot umrandeten Ausrufezeichenblock, der auf einen spezifischen Alarm oder kritischen Schritt im Prozess aufmerksam macht.
  • Die Rechtecke, Pfeile und der Ausrufezeichenblock haben einen leichten Schlagschatten, der ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist kreativ und informell, mit einem Design, das die traditionelle Lehrmethode einer Tafel imitiert. Der Einsatz von Farbe ist minimal, aber effektiv und hebt wichtige Elemente hervor.

Anwendungsfälle

  • Erklärung eines schrittweisen Prozesses während Bildungs- oder Schulungspräsentationen.
  • Veranschaulichung von Workflow-Stufen in Projektmanagementbesprechungen.
  • Hervorhebung eines Problembereichs oder Engpasses innerhalb eines Geschäftsprozesses.
  • Kommunikation einer neuen Verfahrensänderung an Teammitglieder in einem ansprechenden und leicht verständlichen Format.

Sketchnoting Doodle-Symbole (PPT-Icons und Formen)