Bewertungen
Beschreibung
Projekteplanungs-Symbole
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Projekteplanungs-Symbole" zeigt grafische Darstellungen, die häufig in der Projektplanung und -verwaltung verwendet werden. Das "Start"-Symbol deutet auf den Beginn oder die Einleitung eines Projekts hin, während das "Stop"-Symbol klar den Abschluss oder die Beendigung markiert. Die Gruppe aus unregelmäßigen Linien kann einen Zeitplan oder Schritte darstellen, und das Clipboard-Icon steht für Dokumentation oder Checklisten. Fußspuren zeigen Fortschritt oder Schritte in einem Prozess an, und der Blitz könnte eine plötzliche Aktion oder Dringlichkeit symbolisieren. Schließlich könnte die Wolke mit zwei Varianten - einer sonnigen und einer bewölkten - den Ausblick oder Status des Projekts darstellen, wobei sonnig für günstige Bedingungen und bewölkt auf Herausforderungen hinweist.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen klaren, hellen Hintergrund mit einem Titel oben in fetter, lila Schrift.
- Zwei sechseckige Formen, die Stoppschilder ähneln, enthalten die Worte "START" und "STOP" in stilisierten handgeschriebenen Schriftarten.
- Unter diesen befindet sich eine Reihe von lila und eine parallele Reihe von schwarzen unregelmäßigen horizontalen Linien, mit einem begleitenden Clipboard-Icon auf der rechten Seite.
- Unten links fügt ein lila Blitz ein dynamisches visuelles Element hinzu.
- Auf der rechten Seite gibt es zwei Gruppen von Fußabdrücken, eine in Schwarz und die andere in zwei verschiedenen Blautönen.
- Zusätzlich gibt es einen großen blauen Kreis auf der rechten Seite, gefüllt mit einem weißen Wolkenmuster, mit einem kleineren, identischen Icon daneben, das aber mit einem dunkleren Blauschattiert ist.
Die Folie besitzt eine verspielte und lässige Ästhetik durch die Verwendung von bunten, skizzenhaften Icons und Symbolen. Sie tendiert zu einem handgezeichneten Look, was ihr ein informelles, aber ansprechendes Erscheinungsbild verleiht.
Anwendungsfälle
- Um Projektmanagementphasen oder -schritte in einer Trainings- oder Bildungssitzung einzuführen.
- Um Projektmeilensteine in Teammeetings oder Projektstatusupdates visuell darzustellen.
- In Brainstorming-Sitzungen, um Diskussionen über Projektbeginn, Fortschrittsverfolgung, Dokumentation, Risiken und Herausforderungen zu fördern.
- Um Projektberichte oder Vorschläge visuell ansprechender und weniger textlastig zu gestalten, um Klarheit und Engagement für Stakeholder zu fördern.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
