Beispiel: Projektabläufe

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Beispiel: Projektabläufe" beschreibt eine Abfolge von Schritten im Lebenszyklus eines Projekts. Sie beginnt mit "Erfinden", wo die erste Idee entsteht, gefolgt von "Ideenanalyse", die darin besteht, die Idee auf ihre Umsetzbarkeit zu überprüfen. Der entscheidende Schritt "Go/NoGo-Entscheidung" bestimmt, ob das Projekt fortgesetzt werden sollte. "Planung" umfasst das Setzen von Zielen, Meilensteinen und Aufgaben. "Entwicklung" ist der Punkt, an dem das Projekt Gestalt annimmt. "Tests" stellen sicher, dass das Projekt korrekt funktioniert, und "Implementierung" ist die Einführung des abgeschlossenen Projekts. Die letzten Schritte sind "Profitabilitätsanalyse", die den finanziellen Erfolg bewertet, "Dokumentation", die die Erfassung aller relevanten Informationen umfasst, und schließlich "Erfolgreiches Projekt", das den Abschluss des Projekts markiert.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie verwendet einen türkisfarbenen Hintergrund mit einer Abfolge von miteinander verbundenen sechseckigen Formen, die jeweils ein Symbol und ein entsprechendes Textlabel enthalten, um die verschiedenen Projektphasen darzustellen.
  • Ein heller und dunkler Kontrast innerhalb der Sechsecke hebt den Fortschritt der Schritte hervor.
  • Die Icons sind einfach und weiß und stellen visuell den Inhalt jeder Phase dar, wie eine Glühbirne für "Erfinden" und eine Checkbox für "Planung."
  • Pfeile zwischen den Sechsecken zeigen den Fluss von einer Phase zur nächsten an.
  • Der Text in jedem Sechseck ist weiß und folgt dem entsprechenden Symbol.
  • Das letzte Sechseck, das "Erfolgreiches Projekt" signifiziert, unterscheidet sich durch ein zusätzliches dekoratives Element, ein Trophäensymbol, um Erfolg anzudeuten.

Die Folie ist sauber, organisiert und visualisiert den Fortschritt durch die Verwendung von markanten geometrischen Formen. Sie verwendet ein Farbthema und konsistente Ikonografie, um einen strukturierten Prozess darzustellen, was ein leichtes Verständnis ermöglicht.

Anwendungsfälle

  • Präsentation des Lebenszyklus eines Projekts während eines Kickoff-Meetings, um den Teammitgliedern einen Überblick über den Prozess zu geben.
  • Darstellung der Projektphasen für Stakeholder in Fortschrittsberichten oder Aktualisierungsmeetings, um sie über aktuelle und bevorstehende Phasen zu informieren.
  • Verwendung in Schulungsmaterialien für Projektmanagement, um neuen Mitarbeitern den standardmäßigen Projektablauf näherzubringen.
  • Aufnahme in Projektvorschläge oder Kundenpräsentationen, um den geplanten Ansatz und den Ablauf der Ausführung zu veranschaulichen.

Sketchnoting Doodle-Symbole (PPT-Icons und Formen)