Projekt Aufgaben Checkliste Matrix Tabellen Vorlagen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein Projektmanagement-Tool mit dem Namen "Projekt Aufgaben Checkliste Matrix Tabellen Vorlage." Sie besteht aus einer Matrix, die fünf verschiedene Projekte (Projekt 1 bis Projekt 5) mit sechs Aufgaben (Aufgabe 1 bis Aufgabe 6) verknüpft. Jede Schnittstelle zwischen Projekt und Aufgabe hat entweder ein grünes Häkchen, das die Vollständigkeit anzeigt, oder ein rotes Kreuz, das eine ausstehende Aufgabe anzeigt. Dies bietet einen Überblick über den Fortschritt jedes Projekts und welche Aufgaben noch zu erledigen sind.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel der Folie wird oben in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben.
  • Unter dem Titel befindet sich eine Tabelle mit abwechselnd hellen und dunklen Zeilen für eine bessere Lesbarkeit.
  • Jede Zeile stellt ein Projekt dar und beginnt mit einem dunkelblauen, pfeilförmigen Aufzählungszeichen, gefolgt vom Projektnamen in fett.
  • Es gibt fünf Aufzählungspunkte, jeder mit einem Symbol, das eine Glühbirne darstellt, in einem blauen Kreis links vom Projektnamen.
  • Jede Projektzeile schneidet sechs Spalten, die jeweils mit dem Etikett 'Aufgabe' und der entsprechenden Nummer in einer blauen rechteckigen Form überschrieben sind.
  • Innerhalb des Tabellenkörpers zeigen grüne Häkchen und rote Kreuze den Status der Aufgaben für jedes Projekt an.
  • Die Häkchen und Kreuze sind groß genug, um leicht gesehen und schnell verstanden zu werden.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, mit einem Farbschema, das die Lesbarkeit erhöht und die Aufmerksamkeit auf den Status der verschiedenen Aufgaben lenkt. Die Verwendung von Symbolen ist minimalistisch, aber effektiv, um bedeutende Informationen zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Um visuell den Fortschritt mehrerer Projekte mit verschiedenen Aufgaben während eines Projektmanagement-Meetings zu verfolgen und zu berichten.
  • Für die Bereitstellung eines Überblicks über den Status von Projekten während Aktualisierungen an Stakeholder oder im Team.
  • Um schnell zu identifizieren, welche Aufgaben in einer Teamkoordination oder einer Planungssitzung Aufmerksamkeit erfordern.
  • Als visuelle Hilfe während Projektbesprechungen, um Diskussionen über die Aufgabenerledigung und Ressourcenzuteilung zu erleichtern.

Präsentations-Checkliste Grafiken (PPT-Vorlage)