Tabellenvorlage für längere Zelltextbeschreibungen

Folieninhalt

Dieser PowerPoint-Folie ist als Tabelle gestaltet, um drei Produkte hinsichtlich vier Merkmale zu vergleichen, mit zusätzlichen Platz für Preisinformationen. Jedes Produkt ist mit einem einzigartigen Symbol und Farbe verbunden: Produkt 1 hat ein Laptop-Symbol, Produkt 2 ein Berichts-Symbol und Produkt 3 wird durch ein Zahnrad-Symbol gekennzeichnet. Für jedes Merkmal gibt es einen leeren Bereich mit dem Hinweis "Schreiben Sie Ihren Text hier", der darauf wartet, mit Beschreibungen gefüllt zu werden. Die Preise für jedes Produkt sind mit einem handgezeichneten Schwung hervorgehoben und umrandet.

Grafische Erscheinung

  • Der Folientitel wird oben in einer großen, fetten Schrift dargestellt.
  • Jedes Produkt wird durch ein farbiges sechseckiges Symbol mit einer weißen Grafik dargestellt, die den Produkttyp veranschaulicht.
  • Es gibt vier horizontale Reihen, eine für jedes Produkt und eine für die Kopfzeile mit den Merkmalstiteln, die ein Rasterlayout erzeugen.
  • Jede Produktreihe ist horizontal durch eine hellgraue Linie abgegrenzt.
  • Die Merkmalskolonnen sind von fettgedruckten, goldfarbenen Rechtecken mit den Titeln 'Merkmal 1', 'Merkmal 2', 'Merkmal 3' und 'Merkmal 4' überschrieben, die alle in Weiß geschrieben sind.
  • Die Platzhalter für den Zelltext sind in Grautönen gehalten, mit dem Text "Schreiben Sie Ihren Text hier", um anzuzeigen, wo Beschreibungen eingefügt werden sollen.
  • Jedes Produkt hat am Ende seiner Reihe ein Preisschild, das durch einen handgezeichneten Schwung-Hintergrund in einer Farbe, die mit der Farbe des Produktsymbols übereinstimmt, hervorgehoben wird.
  • Die Preisschildzahlen sind in einer handgezeichneten Weise umrandet, in Farben, die mit dem Schwung komplementär sind.

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem Hauch von Informalität durch die handgezeichneten Elemente. Die Verwendung von Farben und Symbolen schafft eine leicht nachvollziehbare visuelle Hierarchie für den Betrachter.

Anwendungsfälle

  • Vergleich von Merkmalen und Preisen zwischen verschiedenen Produkten in einer Verkaufspräsentation.
  • Bereitstellung eines detaillierten Überblicks über Produktangebote für potenzielle Kunden oder Investoren.
  • Verwendung in internen Strategiebesprechungen, um die einzigartigen Verkaufsargumente und Kosten jedes Unternehmensprodukts hervorzuheben.
  • Anpassung an bestimmte Marktsegmente, indem detailliert wird, wie jedes Produkt unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht wird.

Kreative Tabellen Grafiken (PPT-Vorlage)