Bewertungen
Beschreibung
Einkaufsdaten für Produkte Infografiken
Folieninhalt
Die Folie zeigt Einkaufsdaten für Produkte, mit Symbolen, die Produkte darstellen und Geldsäcke, die Verkäufe in Millionen signifizieren. Progressiv, von unten nach oben, nimmt die Anzahl der gekauften Produkte zu, was durch mehr Geldsack-Symbole angezeigt wird. Beispielsweise steht 2M für zwei Millionen, begleitet von weniger Produkt- und Geldsack-Symbolen, während höhere Zahlen wie 9M eine verhältnismäßig größere Anzahl von Symbolen aufweisen, die visuell bedeutendere Einkaufsdaten darstellen.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem hellgrauen Hintergrund und einem tealfarbenen Akzent auf dem linken Rand.
- Symbole werden verwendet, um die Daten visuell darzustellen; es gibt eine Reihe von Kästchen-Symbolen in verschiedenen Schattierungen von Blau und Lila, um unterschiedliche Produktkategorien oder -ebenen zu kennzeichnen.
- Jedes Kästchen-Symbolset ist mit Geldsack-Symbolen gepaart, die in Anzahl entsprechend zu den Einkaufsdaten von 2M bis 9M zunehmen.
- Die Geldsack-Symbole sind ähnlich gefärbt und folgen einem Farbverlauf von Lila zu Grün, während die Beträge zunehmen, was eine visuelle Darstellung des Wachstums schafft.
- Auf der rechten Seite dient ein großes, verblasstes Geldsack-Symbol als Wasserzeichen-Dekoration, die den Kontext der präsentierten Daten bietet.
- Die Folienelemente sind in einem gestuften Format angeordnet, wobei jede Stufe einem anderen Datenpunkt entspricht, was die Informationen leicht verständlich macht.
Die Folie hat ein minimalistisches, aber informatives Design, das den Betrachter durch eine visuelle Darstellung der Einkaufsdaten für Produkte führt. Die farbcodierten Symbole und das gestufte Layout tragen zu einem klaren Verständnis des mit jeder Produktkategorie oder -ebene verbundenen Verkaufsvolumens bei.
Anwendungsfälle
- Um Verkaufszahlen in einer Geschäftssitzung zu präsentieren, wobei das Wachstum oder die Verteilung von Produktkäufen betont wird.
- Als Teil eines vierteljährlichen oder jährlichen Berichts für die Stakeholder, der die Leistung verschiedener Produktkategorien zeigt.
- In einer Marketingpräsentation, um zu analysieren und zu diskutieren, welche Produkte gut abschneiden, unter Verwendung klarer visueller Hilfsmittel.
- Für interne Unternehmensüberprüfungen, bei denen die visuelle Datenrepräsentation das schnelle Verständnis und die Entscheidungsfindung in Bezug auf Anpassungen der Produktstrategie unterstützt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
