Bewertungen
Beschreibung
Icons – Produktion
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie ist Icons gewidmet, die verschiedene Aspekte der Produktion darstellen, wie beispielsweise Einrichtungen, Fabriken, BIP und Stadtansichten. Sie deutet darauf hin, dass die Icons vollständig bearbeitbar und für verschiedene Präsentationsbedürfnisse geeignet sind. Das Symbol für Einrichtungen könnte verwendet werden, um physische Standorte darzustellen, das Symbol für Fabriken weist auf Produktionsstätten hin, das BIP-Symbol könnte wirtschaftliche Ergebnisse kennzeichnen, und die Stadtansichten könnten städtische Entwicklung oder industrielle Landschaften andeuten.
Grafisches Erscheinungsbild
- Die Folie hat ein sauberes, professionelles Layout mit einem dunkelblauen Kopfzeilen oben.
- In der Kopfzeile steht in weißem Text "Vollständig bearbeitbare Icons."
- Unter der Kopfzeile gibt es zwei Reihen von Graustufen-Icons.
- Die obere Reihe zeigt vier Icons: eine einfache Fabrik, eine detailliertere Fabrik mit Schornsteinen, ein Set von Zahnrädern und eine Fabrik mit einem Kamin.
- Die untere Reihe enthält Icons, die eine Stadtansicht darstellen, die in Komplexität und Design variieren, um verschiedene städtische Szenen anzudeuten.
- Auf der rechten Seite, unterhalb der Kopfzeile, gibt es farbenfrohe Zahnradsymbole in einer diagonalen Linie, die von Grau zu Grün übergehen, mit einem größeren Zahnradsymbol, das blau umrandet ist und dessen Bearbeitbarkeit betont.
- Darunter lädt ein kleines Textfeld die Benutzer ein, die Website für weitere Icons zu besuchen.
- Insgesamt ist die Farbpalette gedämpft, mit einem Farbtupfer, der von den markanten Zahnradsymbolen auf der rechten Seite kommt. Die Folie hat ein modernes und minimalistisches Design, das sich auf Klarheit und leicht verständliche visuelle Elemente konzentriert.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Komponenten eines industriellen Prozesses oder einer Lieferkette in einer Geschäftspräsentation zu veranschaulichen.
- Zur visuellen Betonung in Wirtschaftsberichten, die das BIP-Wachstum oder industrielle Statistiken detaillieren.
- Als visuelle Hilfe in Diskussionen zur Stadtplanung oder Immobilienentwicklung, um die städtische Infrastruktur darzustellen.
- In Bildungseinrichtungen, um Konzepte im Zusammenhang mit Produktion, Fertigung und wirtschaftlicher Entwicklung zu erklären.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
