Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap" und enthält vier Schlüsselphasen der Produktentwicklung mit Platzhaltern für zusätzlichen Text. Die Phasen sind wie folgt dargestellt:

  1. Idee - Dieser Abschnitt dient wahrscheinlich dazu, erste Konzepte und Brainstorming-Ergebnisse zu präsentieren.
  2. Entwicklung - Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Design-, Ingenieur- und Schaffungsprozess.
  3. Überprüfung - Dieser Teil konzentriert sich auf die Bewertung und Verfeinerung des Produkts.
  4. Produkt - Die letzte Phase ist für das produktionsfertige Produkt vorgesehen.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß, was ihm ein sauberes, professionelles Aussehen verleiht.
  • Ein großer Titel ist oben in dunkler blauer Schrift positioniert und hebt sich vom Hintergrund ab.
  • Vier horizontale Phasen werden durch farbige Kreise dargestellt, die von 1 bis 4 nummeriert sind, wobei jeder Kreis mit einer Phase (Idee, Entwicklung, Überprüfung, Produkt) verbunden ist.
  • Jede Phase hat drei Zeilen Platzhaltertext in grauer Schrift für beschreibenden Inhalt.
  • Die Kreise sind durch eine farbige Linie verbunden, die in Phasen verläuft, um den Fluss der Roadmap anzuzeigen.
  • Jeder Kreis hat ein kleines pflanzenähnliches Symbol darin, das Wachstum suggeriert, wobei das Symbol von Phase 1 bis 4 zunehmend mehr Blätter trägt.
  • Farbcode für jede Phase: Blau für Idee, Lila für Entwicklung, Türkis für Überprüfung und Orange für Produkt.

Die Folie hat ein minimalistisches und modernes Design mit einer klaren visuellen Progression. Der Einsatz von Farbcodes und Pflanzenwachstumssymbolen kommuniziert effektiv das Konzept von Entwicklung und Fortschritt.

Anwendungsfälle

  • Präsentation des Produktentwicklungsprozesses eines Unternehmens gegenüber Stakeholdern oder Teammitgliedern.
  • Als visuelle Unterstützung in Projektstatus-Update-Meetings, um den Fortschritt in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung zu zeigen.
  • In Investorenpräsentationen, um die geplanten Entwicklungsmeilensteine für ein neues Produkt darzustellen.
  • Zu Bildungszwecken, um den Prozess der Produktentwicklung in einem Geschäfts- oder Marketingkurs zu vermitteln.

Präsentation des Marketingstrategieplans (PPT-Vorlage)