Praktische Verbraucheraktionen

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Praktische Verbraucheraktionen" informiert über klimabewusstes Handeln und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durch bewusste Konsumgewohnheiten. Sie betont "Bildung ist wichtig", indem das Bewusstsein für die ökologischen Fußabdrücke von Produkten geschärft und Marken anhand ihrer Klimaverantwortung bewertet werden. "Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln" umfasst den Kauf von weniger Artikeln, die Wahl von Second-Hand-Waren und das Recyceln zum Schutz des Klimas. Schließlich plädiert "Bewusst kaufen" für den Einkauf bei Marken, die den Klimaschutz priorisieren und langlebige, gut gestaltete Produkte anbieten.

Graphische Gestaltung

  • Die Folie hat ein klares und zeitgemäßes Design mit einem hellen Hintergrund und drei abgerundeten Rechtecken in Tealfarbe.
  • Jedes Rechteck enthält einen Titel ("Bildung ist wichtig," "Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln," "Bewusst kaufen") in fettgedruckter weißer Schrift.
  • In der Mitte jedes Rechtecks befindet sich ein großes, kreisförmiges Symbol mit einem grünen Farbverlauf als Hintergrund.
  • Die Symbole repräsentieren die Konzepte Bildung (Abschlusskappe), Recycling (Pfeile in kreisförmiger Bewegung) und bewusster Kauf (Vergrößerungsglas).
  • Unter jedem abgerundeten Rechteck befindet sich ein kleinerer Abschnitt mit zusätzlichen Erklärungen und einem begleitenden kleineren Symbol, das mit dem größeren Konzept darüber in Verbindung steht.
  • Das Layout ist symmetrisch in drei Hauptabschnitte für jedes Konzept unterteilt und sorgt somit für ein ausgewogenes visuelles Gewicht über die gesamte Folie.

Die Folie ist visuell ansprechend, nutzt eine harmonische Farbpalette und leicht erkennbare Symbole, um die Botschaft klar zu vermitteln. Das Design ist ordentlich und verwendet ausreichend negativen Raum, um die Lesbarkeit und den Fokus auf den Inhalt sicherzustellen.

Anwendungsfälle

  • Ideal für Präsentationen zu nachhaltiger Umwelt und Verbraucherverhalten.
  • Nützlich in Bildungseinrichtungen zur Diskussion über die Auswirkungen individueller Handlungen auf die Umwelt.
  • Geeignet für Initiativen zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR), um verantwortungsbewussten Konsum unter den Mitarbeitern zu fördern.
  • Kann als Einführungssfolie in Workshops zur Förderung nachhaltiger Lebenspraktiken dienen.

Aktionsvorlage gegen den Klimawandel (PPT-Präsentation)