Präsentationsstruktur-Vorlage

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Präsentationsstruktur-Vorlage" zeigt einen strukturierten Umriss für ein Meeting oder eine Präsentation. Sie umfasst sechs Hauptpunkte:

  1. Ziel und Regeln des Meetings, was wahrscheinlich auf die Festlegung der Erwartungen und Vorschriften für das Meeting verweist;
  2. einen nicht näher bezeichneten Abschnittstitel mit Platz für zwei Unterabschnitte für detaillierte Diskussionspunkte;
  3. Q&A; Zeit, was auf einen festgelegten Zeitraum für Fragen und Antworten hinweist;
  4. Freizeit, was auf eine geplante Unterbrechung hinweist;
  5. einen weiteren nicht näher bezeichneten Abschnittstitel mit zwei Unterabschnitten für weiteren Diskurs;
  6. Zusammenfassung des Meetings, inklusive eines Bereichs zur Skizzierung der nächsten Schritte und Aufgabenverteilung, was entscheidend ist, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse des Meetings klar und umsetzbar sind.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist in einem dominanten roten Farbton mit einem mechanischen Zahnradmotiv gestaltet, was ein Thema von Prozessen, Interkonnektivität oder Teamarbeit anzeigt.
  • Der Titel "Präsentationsstruktur-Vorlage" ist in weißer Schrift und prominent oben links auf der Folie platziert.
  • Eine vertikale burgunderfarbene Linie trennt den Titelbereich vom Inhalt.
  • Der Inhalt wird in einem nummerierten Listenformat präsentiert, mit sechs Hauptpunkten, jeweils in weißer Schrift.
  • Unterpunkte werden durch Aufzählungszeichen in einem helleren Blauton angezeigt, was eine Unterscheidung von den Hauptpunkten ermöglicht.
  • Auf der rechten Seite umschließt eine teilweise kreisförmige Form mit weißem Rand eine aufgerissene Darstellung eines Flipcharts oder Präsentationsbretts.
  • Die Gesamtfarbpalette ist ein Kontrast von Rot und Weiß mit Berührungen von Burgunder und Hellblau. Die Folie hat eine professionelle Ausstrahlung mit einer klaren Informationshierarchie.

Anwendungsbeispiele

  • Um die Agenda für Unternehmensbesprechungen oder Workshops zu skizzieren.
  • Für Präsentatoren, um den Teilnehmern zu Beginn eines Seminars oder einer Konferenz eine klare Struktur der Sitzung zu bieten.
  • In Projekt-Startbesprechungen, um die Erwartungen und den Ablauf der Präsentation festzulegen.
  • Als visuelle Anleitung während Teambriefings, um die Diskussion zu fokussieren und die Zeit effektiv zu steuern.

Meeting-Gliederung Agenda & Abschnitte Indikatoren (PPT-Vorlage)