Benutzer nach Gerätekategorien Diagramm: Mobil, Desktop-PC, Tablet

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Datenvergleich zwischen mobilen, Desktop-PC- und Tablet-Nutzern über einen bestimmten Zeitraum, von 201x bis 201x. Jeder Gerätetyp hat ein entsprechendes Balkendiagramm, das den Nutzungstrend anzeigt. Darüber hinaus zeigt ein Tortendiagramm zur durchschnittlichen Nutzung für Q1 201x die prozentuale Aufteilung. Mobile Geräte zeigen einen konstanten oder wachsenden Trend, während Desktop-PCs möglicherweise einen Rückgang anzeigen, während Tablets nur eine geringe Nutzung zeigen. Der geschriebene Inhalt legt eine Analyse dieser Trends nahe, ist jedoch Platzhaltertext.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist dunkel mit blauen und orangefarbenen Elementen, die einen starken Kontrast für die Lesbarkeit schaffen.
  • Es gibt drei horizontale Balkendiagramme, jedes in einer anderen Farbe: mobil ist orange, PC ist blau und Tablet ist grün.
  • Ein großes Tortendiagramm auf der rechten Seite zeigt die durchschnittliche Nutzung für Q1 201x, mit segmentierten Farben, die den Geräten entsprechen.
  • Über den Balkendiagrammen sind Symbole für jedes Gerät dargestellt: ein Mobiltelefon, ein Desktop und ein Tablet, die das visuelle Verständnis verbessern.
  • Der Titel der Folie befindet sich oben links, mit einer subtilen Unterstreichung, die ihn vom Rest des Inhalts trennt.
  • Textplatzhalter für Kommentare sind auf der linken Seite vorhanden, um mit spezifischen Erkenntnissen personalisiert zu werden.
  • Die Foliennummerierung befindet sich dezent in der oberen rechten Ecke. Die verwendeten Grafiken und Icons sind einfach, aber informativ und bieten eine sofortige Einsicht in die Datentrends. Die Farbkennzeichnung für jeden Gerätetyp vereint das Thema und macht die Daten sofort erkennbar.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Nutzungsverhaltenstrends über verschiedene Technologiegeräte in einer Unternehmensbesprechung.
  • Visualisierung von Marktforschungsdaten zur Gerätnutzung für strategische Planungen im Marketing.
  • Darstellung der Veränderungen in den Verbrauchergerätepräferenzen in einer Investorenpräsentation zur Unterstützung von Produktentwicklungsrichtungen.
  • Verwendung in einem Bildungsumfeld zur Veranschaulichung der Dateninterpretation und der Präsentation von Berichten an Studenten.

Web-Analyse-Bericht Diagramme (PPT-Vorlage)