Icons: Standort

Folieninhalt

Die Folie handelt von verschiedenen standortbasierten Icons, die vollständig bearbeitbar sind. Sie zeigt unterschiedliche Stile von Kartenmarkierungen, ein Fahne-Icon und verschiedene geometrische Formen. Jedes Icon ist so gestaltet, dass es verschiedene Standortkonzepte darstellt, wie z.B. standardmäßige Platzmarkierungen, einen hervorgehobenen Standort mit einem Stern, Richtungfähnchen, Warnungen und Informationshinweise. Die Folie zeigt, dass Sie diese Icons mit bearbeitbaren Füllungen, Schatten und Text anpassen können, sodass sie in verschiedene Präsentationskontexte und -stile passen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen sauberen, weißen Hintergrund.
  • Ein dunkeltürkisfarbener Banner mit dem Folientitel "Icons: Standort" erstreckt sich über die obere linke Ecke.
  • Unter dem Banner befindet sich ein helltürkisfarbener Streifen mit der Beschriftung "Vollständig bearbeitbar."
  • Eine Vielzahl von Icons wird in zwei Reihen angezeigt.
  • Die obere Reihe zeigt Kartenmarkierungs-Icons in verschiedenen Stilen: schlicht, mit einem Stern, runde Icons mit verschiedenen Zeichen (verboten, Pause, Play und eine quadratische Umrandung) und Richtungfähnchen.
  • Die untere Reihe zeigt ein kleines Paletten-Icon mit Beschriftungen wie "Bearbeitbare Füllung, Schatten, Text...", neben anderen Icons wie Sprechblase, Glühbirne, Person und Chatsymbole, jeweils mit ihrer einzigartigen Farbe und Gestaltung.
  • Die Icons sind vor einem kontrastierenden Schattierungseffekt platziert, der Tiefe hinzufügt.
  • Es gibt ein Icon mit einer angehängten Textbox, die "Ihr Text" sagt, was Anpassungen vorschlägt.
  • Die Icons verwenden eine konsistente Farbpalette aus Lila, Dunkelgelb, Grün und Hellblau.

Die Folie hat ein modernes, professionelles Erscheinungsbild mit lebendigen Icons, die in einem flachen Grafikstil gestaltet sind. Sie ist visuell ansprechend und ordentlich organisiert, mit klarer Abgrenzung zwischen anpassbaren Icon-Optionen.

Anwendungsfälle

  • In Marketingpräsentationen, um Kunden-Hotspots oder Zielgebiete hervorzuheben.
  • Für Logistik-Briefings, um Lagerstandorte, Transitrouten oder Verteilungspunkte zu kennzeichnen.
  • Bei Überblicken zu App- oder Website-Entwicklungen, um verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit Karten- oder Benutzerstandortdiensten zu zeigen.
  • In Tourismus- und Veranstaltungsmanagement, um interessante Punkte, Veranstaltungsorte oder Tourwege anzuzeigen.

Karten afrikanischer Länder (PPT-Icons Bevölkerung, BIP, Transport)