Symbole: Pins, Richtungs- und Entfernungs Pfeile (handgezeichnet im Tintenstil)

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Symbole: Pins, Richtungs- und Entfernungs Pfeile" zeigt eine Sammlung von handgezeichneten Symbolen im Tintenstil. Diese Symbole umfassen verschiedene Pfeile, die Richtungen und Bewegungen anzeigen, wie gerade, gebogene und zusammenlaufende Pfeile. Darüber hinaus werden Pin-Symbole angezeigt, die auf Standortmarkierungen hinweisen, die typischerweise auf digitalen Karten oder in standortbasierten Anwendungen zu finden sind. Die Pin-Designs variieren von einer einfachen Standortmarkierung bis hin zu solchen, die einen Stern oder konzentrische Kreise enthalten, was verschiedene Arten von Orten oder Interessenspunkten impliziert. Die Folie zeigt auch drei Flaggen, die verwendet werden könnten, um Zwischenziele, Ziele oder Interessenspunkte auf Karten darzustellen.

Grafische Darstellung

  • Eine Sammlung von Pfeilen und Pins füllt die Folie, die alle so gestaltet sind, dass sie handgezeichneten Objekten mit einem skizzenhaften, informellen Aussehen ähneln.
  • Die Pfeile kommen in verschiedenen Farben, hauptsächlich in Purpur-Tönen und einer Kombination aus Orange und Schwarz, was einen Farbakzent setzt und die Aufmerksamkeit auf ihre Richtung lenkt.
  • Die Pins weisen Variationen auf, einer ist in einer durchgehenden Farbe, ein anderer hat einen Umriss, und ein dritter hat einen Stern in der Mitte, was auf verschiedene Arten von Orten oder Markierungen hinweist.
  • Am unteren Rand gibt es Kartensymbol-Designs, eines mit einem Friedenssymbol, ein weiteres ist transparent, und das dritte hat die Zahl 12 innerhalb eines doppelten Kreises, was auf eine Bewertung oder einen bestimmten Punkt in einer Reihe hindeuten könnte.
  • Drei farbenfrohe Flaggen-Pins unten rechts fügen ein weiteres Element zur Identifizierung von Standorten oder Meilensteinen auf einer Karte hinzu.

Das Gesamtbild der Folie ist verspielt und informell, aufgrund der handgezeichneten Ästhetik der Symbole. Die Farbpalette ist hauptsächlich gedämpft, mit gelegentlichen hellen Akzenten, die visuelles Interesse erzeugen, ohne überwältigend zu sein.

Anwendungsfälle

  • Zur Verbesserung des visuellen Geschichtenerzählens in Geschäftspräsentationen, indem Reisephasen, Prozessschritte oder Projektmeilensteine mit kreativen Pfeilen und Pins angezeigt werden.
  • Zur Veranschaulichung von Karten oder geografischen Daten in Marketingmaterialien, um Interessengebiete oder Pfade der Serviceerweiterung hervorzuheben.
  • In Team-Workshops oder Strategiesitzungen, um mit diesen Symbolen verschiedene Ideen oder Diskussionspunkte auf einem digitalen Whiteboard zu markieren.
  • Um visuelles Interesse und Klarheit zu Benutzerhandbüchern oder Anleitungen hinzuzufügen, insbesondere wenn Benutzer auf verschiedene Abschnitte oder wichtige Hinweise hingewiesen werden.

EU-Statistiken: Volkswirtschaft der EU-Länder