Anwendungsbeispiel: Orte Pins & Zeitzone

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine kartengestützte Visualisierung mit dem Titel "Anwendungsbeispiel: Orte Pins & Zeitzone", um geografische Standorte mit Pins zu annotieren, die unterschiedliche Datenpunkte oder Interessensgebiete darstellen könnten. Die Pins auf der Karte haben verschiedene Symbole, die verschiedene Arten von Standorten oder Informationen anzeigen, wie Punkte von commercial Interesse oder Wahrzeichen. Begleitend zu diesen grafischen Elementen sind Platzhalter für Text vorhanden, die es dem Benutzer ermöglichen, Beschreibungen oder wichtige Informationen zu den durch die Pins markierten Standorten hinzuzufügen.

Grafische Darstellung

  • Eine große, blau getönte Karte, die den Großteil der Folie einnimmt, mit unregelmäßig geformten Regionen, die mit weißen Rändern abgegrenzt sind.
  • Vier Pins mit unterschiedlichen Symbolen (Ausrufezeichen, Pausensymbol, Ziel und Silhouette einer Fabrik oder eines Gebäudes) sind auf der Karte platziert und deuten auf die Vielfalt der Interessenspunkte hin.
  • In der oberen linken Ecke befindet sich ein Band mit dem Text "Vollständig bearbeitbar" auf einem hellblauen Hintergrund.
  • Ein grüner Notizzettel mit der Aufschrift "Ihr Text" befindet sich auf der oberen rechten Seite, schräg angeordnet, als wäre er mit einem Pin an der Karte befestigt.
  • Zwei Textfelder, eines mit der Überschrift "KURZE BESCHREIBUNG DER ORTE" und ein weiteres längeres Feld mit Platzhaltertext Lorem Ipsum, sind unten rechts angeordnet. Diese Felder haben abgerundete Ecken und sind in kontrastierenden Grautönen und Weiß gehalten.
  • Das Gesamtdesign umfasst einen Schlagschatten, um der Karte und den Textfeldern Tiefe zu verleihen.

Die Folie bietet ein visuell ansprechendes und professionelles Design mit der Verwendung von lebhaften Farbkontrasten und klaren, modernen Grafiken. Diese Elemente sind gut angeordnet, um eine klare Kommunikation von Informationen durch eine Kombination aus Visualisierung und Text zu ermöglichen.

Anwendungsfälle

  • Um den Standort verschiedener Unternehmenszweige, Franchises oder Verkaufsstellen in einer Region zu veranschaulichen.
  • Um Interessensgebiete in einer Marketing- oder Verkaufspräsentation hervorzuheben, wie Zielmärkte oder Regionen, in denen eine Kampagne gestartet wird.
  • Um bedeutende Orte in einer Bildungs- oder Informationspräsentation über geografische oder demografische Daten zu identifizieren und zu beschreiben.
  • Als visuelles Werkzeug in strategischen Planungssitzungen, um Bereiche zu identifizieren, die innerhalb eines bestimmten geografischen Rahmens Aufmerksamkeit oder Entwicklung erfordern.

Karten von Polen mit Regionen - Woiwodschaftsunterteilungen (PPT-Vorlage)