Bewertungen
Beschreibung
Produktlebenszyklus 4 Phasen Diagramm Design #2
Folieninhalt
Die Folie präsentiert die vier Phasen des Lebenszyklus eines Produkts: Einführung, Wachstum, Reife und Rückgang. Jede Phase ist mit unterschiedlichen Marktbedingungen verbunden, wie z.B. Wettbewerbsniveau, Preisstrategie, Vertriebsweg und Werbefokus. Während der Einführungsphase ist der Wettbewerb nicht vorhanden, der Preis ist relativ hoch, der Vertrieb ist selektiv und die Werbung konzentriert sich auf Information. In der Wachstumsphase nimmt der Wettbewerb zu, die Preisanpassung erfolgt, der Vertrieb ist intensiv und die Werbung ist überzeugend. In der Reifephase erreicht der Wettbewerb seinen Höhepunkt, die Preisgestaltung bleibt anpassungsfähig, der Vertrieb bleibt intensiv und die Werbung dreht sich um Erinnerung. Schließlich reduziert sich in der Rückgangsphase der Wettbewerb, die Preise werden gesenkt, der Vertrieb ist eingeschränkt und Verkaufsförderungen werden zur primären Marketingstrategie.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat einen großen, fetten Titel oben in dunkler Schrift auf hellem Hintergrund.
- Sie ist in vier farbenfrohe, beschriftete Abschnitte unterteilt, die von links nach rechts und von oben nach unten angeordnet sind.
- Jeder Abschnitt stellt eine Phase des Produktlebenszyklus dar, nummeriert von 1 bis 4, und hat eine einzigartige Farbe — Blaugrün, Gelb, Lila und Grün.
- Innerhalb jedes farbigen Abschnitts sind die wichtigsten Merkmale jeder Phase des Lebenszyklus stichpunktartig mit prägnanten Beschreibungen aufgeführt.
- Die Zahlen, die die Phasen kennzeichnen, sind fett und in weißen Kreisen über den farbigen Hintergründen eingeschlossen.
- Die Schrift für die Phasen und Beschreibungen ist weiß, was einen Kontrast zu den kräftigen Farben der Abschnitte bildet.
- Die Formen, die die Phasen des Lebenszyklus trennen, sind unregelmäßig, mit einigen eckigen und einigen geschwungenen Konturen.
Das Gesamtbild der Folie ist lebhaft und gut organisiert, mit klaren Farben, die die Übergänge zwischen den Phasen des Produktlebenszyklus visuell darstellen. Das Design ermöglicht ein intuitives Nachverfolgen jeder Phase mit klar, leicht lesbarem Text und nutzt effektvoll Kontraste, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Überblicks über Marketingstrategien in einer Geschäftssitzung, um verschiedene Ansätze im Verlauf der Marktpräsenz eines Produkts zu demonstrieren.
- Verwendung in Bildungseinrichtungen, um das Konzept des Produktlebenszyklus den Studenten in Kursen für Betriebswirtschaft oder Marketing zu erklären.
- Vorstellung an Investoren oder Interessengruppen, um den erwarteten Fortschritt eines neuen Produkts zu zeigen, um Erwartungen und Investitionsstrategien zu steuern.
- Analyse der Wettbewerbslandschaft eines Produkts in verschiedenen Phasen, um Geschäftsstrategien in einer umfassenden Marktanalyse-Präsentation anzupassen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
