Bewertungen
Beschreibung
Europäische Wälder
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie präsentiert statistische Daten über die Zusammensetzung der europäischen Wälder, mit einem klaren Fokus auf verschiedene Kategorien von Waldtypen. Sie zeigt drei Donut-Diagramme, die jeweils mit einem Prozentsatz und Waldtyp beschriftet sind:
- Das erste Diagramm zeigt '36% Laubwald', was den Anteil der Wälder in Europa hervorhebt, die von Laubbaumarten bedeckt sind.
- Das zweite Diagramm verweist auf '45% Nadelwald', der hauptsächlich aus nadeltragenden Bäumen besteht.
- '19% Mischwald' bezieht sich auf Wälder mit einer Mischung verschiedener Baumarten.
- Außerdem repräsentieren kleinere Segmente '4% unberührte' Wälder, die auf Gebiete hinweisen, die relativ unberührt von menschlicher Aktivität sind.
- Es gibt ein Segment für '9% Plantagen', das Baumzuchtgebiete sind.
- '87% halb-naturbelassen' deutet auf einen signifikanten Anteil von Wäldern hin, die nicht vollständig natürlich, aber auch nicht intensiv bewirtschaftet sind.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist diagonal unterteilt, wobei der obere linke Teil in hellem Beige und der untere rechte Teil in dunklem Grün gehalten ist.
- Es gibt drei Donut-Diagramme, die horizontal angeordnet sind, zwei große und eines klein.
- Jedes Diagramm hat eine andere, hervorgehobene Farbe und ist mit einem Prozentsatz in fetter, weißer Schrift gekennzeichnet.
- Innerhalb der Donut-Diagramme gibt es Baum-Icons, die Laub- und Nadelbäume sowie eine Gruppe von Bäumen repräsentieren.
- Die Diagramme werden von Textkennzeichnungen begleitet, die die Waldtypen identifizieren: Laubwald, Nadelwald, Mischwald, unberührt, halb-naturbelassen und Plantagen.
- Das Diagramm, das 'halb-naturbelassene' Wälder darstellt, ist mit den Segmenten 'unberührt' und 'Plantagen' durch schwarze Linien verbunden, was eine Beziehung anzeigt.
Die Folie verwendet ein kontrastierendes Farbschema für die Diagramme und den Hintergrund, was die Lesbarkeit verbessert und den Fokus auf die Daten lenkt. Die Icons innerhalb der Diagramme bieten eine visuelle Kurzfassung der dargestellten Waldtypen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Präsentation von Umweltdaten während einer Konferenz oder eines Seminars über Forstwirtschaft oder Biodiversität.
- Berichtserstattung von Daten im geschäftlichen Kontext in Bezug auf die Holzindustrie, wobei das Verständnis der Zusammensetzung von Wäldern für Lieferketten relevant ist.
- Bildungsvorträge zur Aufklärung der Schüler über die Waldtypen in Europa und deren Verbreitung.
- Präsentationen von non-profit oder staatlichen Institutionen zur Politikgestaltung, Naturschutzmaßnahmen oder Flächennutzungsplanung, die den Zustand der europäischen Wälder hervorheben.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
