Planning Poker

Folieninhalt

Die Folie zeigt den Prozess des Planning Poker, einer agilen Schätz- und Planungstechnik. Sie skizziert drei Schlüsselschritte:

  1. Definiere eine Referenzgeschichte, Weisen Sie einen Wert zu: Dies bedeutet, eine Basislinie für die Komplexität der Aufgabe festzulegen.

  2. Jeder erhält ein Set von Planning Poker-Karten: Bezieht sich auf die Verteilung von Decks zur Abstimmung über den Aufwand der Aufgaben.

  3. Ziehen Sie die Karten gleichzeitig hoch: Fördert die gleichzeitige Enthüllung, um zu vermeiden, dass die Schätzungen des anderen beeinflusst werden.

Diese Methode fördert Diskussionen und Konsens für die Zuteilung von Story-Punkten im agilen Projektmanagement.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen großen grauen kreisförmigen Bereich in der Mitte, mit drei orange gestreiften Karten, die mit den Zahlen "1", "3" und "1" beschriftet sind.
  • Mit Pfeilen verbundene Linien verbinden den kreisförmigen Bereich mit drei Textfeldern mit Anweisungen und schaffen einen visuellen Fluss des Planning Poker-Prozesses.
  • Silhouetten von Personen stehen am unteren Rand des Kreises in einer Reihe, eine hält einen Laptop und zeigt ein Team, das am Prozess teilnimmt.
  • Der Hintergrund ist weiß und bietet einen klaren Kontrast zum zentralen Bild und Text.

Die Folie hat ein einfaches und professionelles Design mit einem klaren Fokus auf das zentrale Konzept, indem sie Symbole und minimalen Text verwendet, um den Planning Poker-Prozess zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Um die Planning Poker-Technik während einer agilen Schulungssitzung oder einem Workshop zu erklären.
  • Bei der Einführung des Konzepts der agilen Schätzung und Planung in einem Sprint-Planungstreffen.
  • Als Instruktionsfolie für neue Teammitglieder, die mit agilen Methoden nicht vertraut sind.
  • Während eines Retrospektiven- oder Lessons Learned-Meetings, um den Schätzprozess zu diskutieren und möglicherweise zu verbessern.

Scrum Know-How Präsentationsgrafiken (PPT-Diagramme)