Ziel-Weltkarte mit Markgrößenwerten

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Ziel-Weltkarte mit Markgrößenwerten" stellt grafisch verschiedene Markgrößen auf einer Weltkarte dar. Jede Markgröße wird durch ein kreisförmiges Icon mit einem Wert darin angezeigt; zum Beispiel könnte "65M" eine Markgröße von 65 Millionen Einheiten oder Dollar suggerieren. Diese Werte sind farblich gekennzeichnet und mit einem Beschreibungsbereich verbunden, in dem zusätzliche Informationen bereitgestellt werden können. Dieses Layout gibt einen Hinweis auf die globale Verteilung der Markgrößen und bietet eine interaktive Möglichkeit, das Potenzial oder die Leistung jedes Zielgebiets zu diskutieren.

Grafischer Look

  • Die Folie zeigt eine gedämpfte Weltkarte als Hintergrund.
  • Sechs kreisförmige Icons, jedes mit einem Ring in einer verschiedenen Farbe (lila, blau, türkis, grün, orange und dunkelblau), sind über die Karte verteilt und repräsentieren unterschiedliche geografische Märkte.
  • Jedes Icon enthält einen Textplatzhalter mit "65M", der den Wert der Markgröße angibt, der individuell angepasst werden kann.
  • Unter jedem Icon befindet sich ein weiterer Textplatzhalter mit "Ihre Beschreibung", wo die Präsentierenden auf dem spezifischen Markt, der durch das Icon dargestellt wird, näher eingehen können.
  • In der unteren linken Ecke befindet sich ein größeres graues Icon, das eine Kiste mit einem nach oben zeigenden Pfeil darstellt, das möglicherweise Logistik oder Export repräsentiert.
  • Die Icons haben Drop-Schatten, die den visuellen Elementen auf der Folie eine subtile Tiefe verleihen.

Die Gesamtgestaltung der Folie ist sauber und modern, mit einer professionellen blauen Farbpalette. Die Icons sind einfach, aber effektiv, um wichtige Datenpunkte auf globaler Ebene hervorzuheben.

Anwendungsfälle

  • Präsentationen an globale Stakeholder, um das Markpotential in verschiedenen Regionen zu veranschaulichen.
  • Marketingstrategiemeetings, in denen regionale Kundenbasen oder Einnahmequellen hervorgehoben werden müssen.
  • Finanz- oder Investitionsbriefings, um visuell darzustellen, wo Markgrößen für strategische Planungen von Bedeutung sind.
  • Vertriebsbesprechungen zur Identifizierung und Diskussion von geografisch wichtigen Bereichen basierend auf Markgrößenwerten.

Elegante Outline Pitch Deck Präsentation (PPT-Vorlage)