Bewertungen
Beschreibung
Die Lücke schließen – von Problem zu Lösung
Folieninhalt
Die Folie zielt darauf ab, den Prozess des Übergangs von einem 'Aktuellen Zustand' zu einem 'Gewünschten Zustand' durch die Identifizierung eines Problems und den Vorschlag einer Lösung zu veranschaulichen. Auf der linken Seite, unter der Überschrift 'Aktueller Zustand', werden die Zuschauer aufgefordert, ein Problem im bereitgestellten Textfeld zu formulieren. Dies stellt den Ausgangspunkt oder die Herausforderung dar, die angegangen werden soll. Am anderen Ende, unter der Überschrift 'Gewünschter Zustand', gibt es ein Textfeld, um die Lösung zu umreißen, was das Ziel oder die Lösung symbolisiert. Eine Brückengrafik spannt sich über die Folie und symbolisiert die Reise vom Problem zur Lösung.
Grafische Gestaltung
- Eine Brückenillustration mit einem zentralen Spann und Zugseilen, die Verbindung und Übergang symbolisiert, dominiert die obere Hälfte der Folie.
- Zwei Textfelder befinden sich an der Basis der Brückenpfeiler; eines auf der linken Seite, beschriftet mit 'Problem' und einem blauen Rand, und das andere auf der rechten Seite, beschriftet mit 'Lösung' und einem grünen Rand.
- Jedes Textfeld enthält Platzhaltertext, der den Benutzer ermutigt, Details zu einem Problem und dessen Lösung zu schreiben.
- Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt, befindet sich zwischen den 'Problem'- und 'Lösung'-Boksen und weist auf einen Richtungsfluss von einer zur anderen hin.
- Blaue gestrichelte Linien führen von der Überschrift 'Aktueller Zustand' zum 'Problem'-Feld und vom 'Lösung'-Feld zur Überschrift 'Gewünschter Zustand', die dazu beitragen, das Verständnis des Prozessflusses zu lenken.
Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, mit einem minimalistischen Design, das eine begrenzte Farbpalette verwendet, um wichtige Elemente hervorzuheben. Die Verwendung einer Brücke als Metapher für den Übergang ist visuell ansprechend und verbessert das Verständnis der Botschaft der Folie.
Anwendungsfälle
- Um strategische Pläne visuell zu vermitteln und zu zeigen, wie eine Organisation von ihrer aktuellen Position zu ihren zukünftigen Zielen übergehen möchte.
- In Schulungsseminaren, um Problemlösungsmethodologien zu erklären und die Schritte von der Erkennung eines Problems bis zur Implementierung einer Lösung zu verdeutlichen.
- Für Projektvorschläge oder Pitchs an Investoren, um den Weg von einer bestehenden Herausforderung zu einer vorgeschlagenen innovativen Lösung darzustellen.
- Während Statusmeetings, um den Fortschritt gegenüber den Zielen zu verfolgen und die Reise von beobachteten Problemen zu erreichten Lösungen zu veranschaulichen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
