Bewertungen
Beschreibung
Vollständig bearbeitbare Icons: Stil- und Farbgestaltung
Folieninhalt
Die Folie ist eine Demonstration, wie Icons in Bezug auf Stil- und Farbgestaltung vollständig bearbeitet werden können. Sie zeigt zwei Beispiele eines Icons: Eines ist eine klassische Säule, und die zweite zeigt dieselbe Säule mit Farbänderungen und einem Reflexionseffekt. Der Text erklärt, dass mit wenigen Klicks das Erscheinungsbild der Grafiken geändert werden kann, einschließlich einer automatischen Anpassung der Farben an ein neues Farbschema, wenn sie in eine andere Präsentation kopiert werden, oder manuellen Farbänderungen mithilfe von PowerPoint-Schnellformatvorlagen.
Grafische Darstellung
- Zwei große Icons, die klassische architektonische Säulen darstellen.
- Links ist das ursprüngliche Säulen-Icon in einem monochromen Blauton.
- Rechts zeigt das transformierte Säulen-Icon mehrere Farben und einen Reflexionseffekt.
- Pfeile, die von den ursprünglichen zu den modifizierten Icons zeigen und den Anpassungsprozess verdeutlichen.
- Beschreibende Textfelder, die jedes Icon begleiten und die vorgenommenen Änderungen erklären.
- Die visuelle Komposition beinhaltet kontrastierende Farben, um klar zwischen der ursprünglichen und der bearbeiteten Version zu unterscheiden.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen mit einem klaren Kontrast zwischen dem ursprünglichen und dem angepassten Icon. Die Verwendung von Pfeilen schafft einen Fluss, der den Betrachter durch den Anpassungsprozess führt.
Anwendungsfälle
- Demonstration der Anpassungsmöglichkeiten von Icons in einer Software-Schulung für PowerPoint-Nutzer.
- Präsentation der Flexibilität von Branding-Materialien in einem Marketing-Meeting.
- Hervorhebung der Funktionen eines Grafikdesign-Tools in einem Verkaufsgespräch.
- Präsentation der Einfachheit, Präsentationshilfen an die Farbschemata des Unternehmens während eines Workshops zum Unternehmensdesign anzupassen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
