Bewertungen
Beschreibung
Beispiel: Rückwärtsprozess Pfeildiagramm zur Ursachenanalyse
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Beispiel: Rückwärtsprozess Pfeildiagramm zur Ursachenanalyse" präsentiert eine Methode zur Identifizierung der Grundursachen eines Problems in einem Projekt oder Prozess. Die Folie skizziert ein Problem mit "Verspäteter Projektabgabe" und hebt zwei zentrale Folgewirkungen hervor: "Unzufriedene Mitarbeiter" und "Unzufriedene Kunden." Jede Wirkung ist mit potenziellen Grundursachen verbunden, die als HR, Kommunikation und Ressourcen gekennzeichnet sind. Das HR-Problem betrifft fehlende Erfahrung und Motivation, die Kommunikation adressiert indirekte Botschaften, und die Ressourcen beziehen sich auf finanzielle Einschränkungen und Herausforderungen bei der Lieferung von Materialien. All diese Elemente sind durch rückwärts gerichtete Pfeile miteinander verbunden, die den Untersuchungsprozess von den Auswirkungen zu den Ursachen signalisieren.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen dunkelgrauen Hintergrund.
- Der Titel befindet sich in der oberen linken Ecke in weißer Schrift.
- Auf der linken Seite gibt es einen vertikalen Stapel von Textfeldern mit einem orangefarbenen Kreis neben dem ersten Feld, das das anfängliche Problem bezüglich "Verspäteter Projektabgabe" anzeigt.
- Jedes Textfeld hat einen grauen Hintergrund mit weißem und orangefarbenem Text.
- In der Mitte der Folie befinden sich drei miteinander verbundene orangefarbene und grüne Rückwärtspfeile, die nach rechts fächerförmig angeordnet sind.
- Auf der rechten Seite gibt es drei grüne äußere Kreise mit Symbolen in jedem: die HR repräsentiert (drei Personen), Kommunikation (eine Sprechblase) und Ressourcen (ein Geldsymbol).
- Jeder Kreis ist mit einem entsprechenden Textfeld verbunden, das einen grauen Hintergrund und weißen Text hat, der die Probleme erklärt. Die Folie ist übersichtlich organisiert, mit einem sauberen und professionellen Aussehen, das ein konsistentes Farbschema aus Orange, Grün, Weiß und Grau verwendet, um visuelle Kohärenz zu bewahren und die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Teile des Prozesses zu lenken.
Anwendungsfälle
- Diese Folie könnte in Geschäftspräsentationen verwendet werden, um eine Diskussion über Prozessverbesserung oder Qualitätsmanagement zu erleichtern.
- Sie kann als Grundlage für einen Workshop zu Problemlösungsstrategien oder eine Schulung zu Techniken der Ursachenanalyse dienen.
- Darüber hinaus könnte die Folie während Managementmeetings eingesetzt werden, um spezifische Bereiche zu veranschaulichen, die Aufmerksamkeit erfordern, wenn es um Verzögerungen bei der Projektabgabe geht.
- Sie kann auch nützlich sein, um Erkenntnisse an Stakeholder oder Teams über die zugrunde liegenden Ursachen zu berichten, die die Projektleistung oder die Kundenzufriedenheit betreffen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
