Bewertungen
Beschreibung
Pfeil-Spalten-Tabellen-Design mit handgezeichnetem Marker
Folieninhalt
Die Folie vermittelt Informationen durch ein einzigartiges Design, das pfeilförmige Reihen verwendet, um den Fortschritt anzuzeigen. Es gibt drei Hauptspalten mit den Überschriften N1, N2 und N3. In jeder Spalte werden eine Reihe von Werten aufgeführt, wie 64
, 85
, 73
, zusammen mit prozentualen Angaben wie +4.0%
, +5.7%
usw., die Wachstums- oder Rückgangsraten widerspiegeln. Jeder Pfeil enthält Platzhaltertext für weitere Erläuterungen. Die Pfeile stehen für einzelne Dateneinträge oder Kategorien, die der Präsentator erklären kann. Am unteren Rand gibt es eine Sequenz von drei hervorgehobenen Zahlen, wobei eine (102
) zur Betonung umrahmt ist.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit einem Satz aus sieben bunten, pfeilförmigen Balken, von denen jeder eine andere Farbe hat und Tabellenzeilen angibt.
- Über den Pfeilen befinden sich drei rechteckige Formen mit einem 3D-Effekt, die die Spaltenüberschriften N1, N2 und N3 darstellen.
- Jede rechteckige Spaltenüberschrift ist mit einer entsprechenden Reihe von numerischen Werten und Prozentsätzen verbunden, die in einem helleren Grauton präsentiert werden, wodurch das Erscheinungsbild von Spalten entsteht.
- Die pfeilförmigen Balken stellen eine Zeitleiste oder sequenzielle Elemente dar, mit Platz für beschreibenden Text.
- Der untere Teil der Folie enthält drei individuelle numerische Werte, '84', '102' und '98', wobei '102' umrahmt und von einem lila, handgezeichneten Oval hervorgehoben wird.
- Die gesamte visuelle Komposition ist modern und dynamisch, wobei Farben verwendet werden, um Datenreihen zu unterscheiden, und eine Mischung aus numerischen und prozentualen Daten, um Trends oder Vergleiche zu zeigen. Die gesamte Folienästhetik ist professionell mit einem kreativen Touch, der eine Kombination aus scharfen Grafiken, kräftigen Farben und handgezeichneten Elementen nutzt, um Informationen ansprechend zu präsentieren.
Anwendungsfälle
- Um sequenzielle Schritte oder Phasen in einem Prozess darzustellen, wobei jeder Pfeil eine andere Phase und die dazugehörigen Daten repräsentiert.
- In finanziellen Präsentationen zur Erklärung von vierteljährlichen Ergebnissen, wobei jede Spalte einem anderen Quartal entspricht und die Pfeile Leistungstrends anzeigen.
- Um wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) in verschiedenen Abteilungen oder Produktlinien darzustellen, wobei die Pfeile verschiedene Kategorien symbolisieren.
- In Marketingstrategie-Meetings, um die Ergebnisse von Kampagnen über mehrere Zeiträume hinweg zu umreißen, wobei der Fokus auf spezifischen Kennzahlen wie Kundenengagement oder Verkaufszahlen liegt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
