Bearbeiten von Outline-Icons in PowerPoint

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Bearbeiten von Outline-Icons in PowerPoint" erklärt die Vielseitigkeit von vollständig editierbaren Icons bei der Erstellung von Präsentationen. Sie beschreibt speziell, wie Nutzer die Farbe, Dicke und Größe der Umrisse von Icons ändern können, um ihren Designbedürfnissen gerecht zu werden. "Farbe" bezieht sich auf die Möglichkeit, die Umrissfarbe des Icons zu ändern, um den Branding-Stilen zu entsprechen, "Dicke" beinhaltet das Anpassen des Strichgewichts, um die Lesbarkeit sicherzustellen, und "Größe" betrifft das Ändern der Größe von Icons, während das Seitenverhältnis beibehalten wird, um Verzerrungen zu vermeiden.

Grafisches Aussehen

  • Der Titel ist in einer großen, fetten, serifenlosen Schriftart zentriert am oberen Rand der Folie.
  • Eine dunkeltürkise Wellenform unter dem Titel trennt ihn vom Hauptinhalt der Folie.
  • Drei Spalten teilen den Hauptinhalt der Folie, wobei jede unterschiedliche Bearbeitungsfunktionen darstellt: Farbe, Dicke und Größe.
  • Jede Spalte hat eine Überschrift in einem grauen Textfeld mit dem Funktionsnamen.
  • Unter jeder Überschrift befindet sich ein Icon, das ein Dokument darstellt, wobei die behandelte Funktion (Farbe, Dicke, Größe) durch ein rotes 'X'-Zeichen oder Kreise hervorgehoben wird.
  • Unter jedem Icon gibt es einen erklärenden Text und einen Screenshot, der die spezifische PowerPoint-Funktion zeigt.
  • Auf der rechten Seite befindet sich ein separates Textfeld mit einem blauen Hintergrund, in dem die in den vorherigen Spalten genannten Punkte aufgelistet sind: "Umrissfarbe ändern," "Umrissdicke anpassen," und "Größe ändern."
  • Die Farbpalette der Folie besteht hauptsächlich aus Türkis, Grau und roten Akzenten. Die Folie präsentiert eine saubere, professionelle Ästhetik und verwendet visuelle Metaphern wie die 'X'-Zeichen und Kreise, um Punkte zum Thema Icon-Bearbeitung zu veranschaulichen. Jede Spalte hat klare Bilder und Screenshots, die es einfach machen, jedes Konzept visuell zu verstehen.

Anwendungsfälle

  • Einführung in die Grundlagen der PowerPoint-Designtechniken in einem Schulungsseminar.
  • In einem Workshop demonstrieren, wie Präsentationsgrafiken für die Markenintegrität angepasst werden können.
  • Für ein Handbuch zur Verbesserung der visuellen Wirkung von Präsentationsfolien.
  • Während eines Design-Meetings aufzeigen, wie die Bearbeitung von Icons das Gesamtthema und die Lesbarkeit der Präsentationsmaterialien verbessern kann.

Angebot für Schulungsdienstleistungen (PPT-Vorlage)