Bearbeiten von Umriss-Symbolen in PowerPoint

Folieninhalt

Diese Folie bietet Richtlinien, wie man Umriss-Symbole in PowerPoint bearbeitet. Der Abschnitt "Tun" zeigt, dass Sie die Umrissfarbe eines Symbols leicht ändern können. Das bedeutet, dass das Einstellen der Farbe helfen kann, das Symbol an Ihr Design anzupassen oder hervorzuheben. Darüber hinaus können Sie die Dicke des Umrisses des Symbols ändern, indem Sie das Gewicht der Form anpassen, was anzeigt, dass die Dicke für bessere visuelle Klarheit feingetunt werden kann. Der Abschnitt "Nicht tun" rät davon ab, Umriss-Symbole mit einer Farbfüllung zu versehen, da dies sie weniger erkennbar macht, und warnt, dass eine zu dicke Linie das Symbol unleserlich machen kann. Dies hebt die Bedeutung hervor, ein optimales Gleichgewicht für Lesbarkeit und ästhetische Anziehung zu wahren.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen blauen Kopfbereich mit dem Titel "Bearbeiten von Umriss-Symbolen in PowerPoint" in großer, weißer Schrift.
  • Es gibt zwei Abschnitte, die durch farbcodierte Paneele unterteilt sind: ein türkisfarbenes Paneel mit der Bezeichnung "Tun" und ein rotes Paneel mit der Bezeichnung "Nicht tun".
  • Jeder Abschnitt hat ein Set von Symbolen, um die richtigen und falschen Wege zur Bearbeitung von Umriss-Symbolen zu veranschaulichen.
  • Der Abschnitt "Tun" enthält Darstellungen von Elementen der PowerPoint-Oberfläche und ein Paar von Symbolen mit unterschiedlichen Umrissfarben und -gewichten.
  • Textfelder mit erklärenden Hinweisen begleiten die grafischen Darstellungen in beiden Abschnitten.
  • Der Abschnitt "Nicht tun" enthält Symbole mit unangemessener Farbfüllung und übermäßig dicken Umrissen, die veranschaulichen, was zu vermeiden ist.
  • Die Folie verwendet Richtungspfeile, die vom Text zu den Symbolen zeigen, um die Erklärungen visuell mit den Beispielen zu verbinden.

Die Folie verwendet ein sauberes, professionelles Layout mit einer Mischung aus Text, Symbolen und grafischen Darstellungen der Benutzeroberfläche. Die Verwendung von kontrastierenden Farben für die Abschnitte "Tun" und "Nicht tun" lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters effektiv auf die empfohlenen Praktiken und häufigen Fehler.

Anwendungsfälle

  • Während einer Präsentation über beste Praktiken im Grafikdesign vor einem Publikum, das mit Designsoftware nicht vertraut ist.
  • In einer Schulung für neue Mitarbeiter, um sie mit der unternehmensüblichen Präsentationssoftware und den Richtlinien vertraut zu machen.
  • Als Teil eines Workshops zur Verbesserung von PowerPoint-Präsentationen, um die visuelle Wirkung und Klarheit für die Teilnehmer zu maximieren.
  • In einem Webinar mit Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von PowerPoint, um ansprechendere und professionellere Präsentationen zu erstellen.

Finanzbericht und Leistungsindikatoren-Präsentation (PPT-Vorlage)