Organisatorische Veränderungen: Pilotprojekte nutzen

Folieninhalt

Die Folie betont die Bedeutung der Verwendung von Pilotprojekten zur Erleichterung organisatorischer Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die Implementierung von Scrum. Es wird vorgeschlagen, dass Pilotprojekte weniger zeitaufwendig sind als die vollständige Einführung in der gesamten Organisation, was einen einfacheren, besser handhabbaren Ansatz zum Testen von Scrum-Methoden impliziert. Die Wichtigkeit, den Pilotversuch auf andere Abteilungen oder Projekte auszudehnen, weist auf eine allmähliche Skalierung der Implementierung hin. Zuletzt ermutigt das Teilen persönlicher Erfahrungen mit dem Pilotprojekt dazu, aus kleineren Implementierungen zu lernen, bevor man in größerem Maßstab skaliert.

Grafische Darstellung

  • Der Titel der Folie steht in einer großen, fetten Schriftart oben.
  • Zwei Textkästen befinden sich in den oberen Ecken der Folie, die beide Anweisungen zur Implementierung von Piloten enthalten.
  • In der Mitte befindet sich ein zirkuläres Diagramm mit drei miteinander verbundenen Kreisen und einem Blitzsymbol in der Mitte, das einen Fokuspunkt oder Katalysator widerspiegelt.
  • Pfeile zeigen im Uhrzeigersinn um das zentrale Diagramm, was einen Fluss oder Zyklus anzeigt.
  • Am unteren Rand befinden sich zwei zusätzliche Textkästen, die jeweils weitere Erläuterungen zur Verwendung von Piloten bieten.

Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und klar, mit einem zentralen Diagramm, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Design verwendet eine begrenzte Farbpalette, hauptsächlich Grautöne, Schwarz und Orange, für eine klare visuelle Kommunikation.

Anwendungsfälle

  • Um das Konzept der Pilotprojekte in einer Geschäftspräsentation vorzustellen.
  • Bei der Erklärung des schrittweisen Prozesses zur Implementierung eines neuen Projektmanagementrahmens wie Scrum.
  • Während eines Workshops oder Seminars, das sich auf Techniken des Änderungsmanagements konzentriert.
  • Um einen skalierbaren Ansatz für organisatorische Veränderungen für Stakeholder oder Teammitglieder zu veranschaulichen.

Scrum Know-How Präsentationsgrafiken (PPT-Diagramme)