Erklärungsvorlage für OLAP-Würfel-Dimensionen

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Erklärungsvorlage für OLAP-Würfel-Dimensionen" und erklärt die drei Dimensionen eines OLAP-Würfels - Ort, Produkt, Zeit - anhand einer visuellen Darstellung eines Würfels mit entsprechenden annotierten Linien und Symbolen für jede Dimension. Jede Dimension ist mit einer Farblinie markiert (lila für Zeit, orange für Produkt und türkis für Ort), die mit einem Symbol endet (Kalender für Zeit, Kiste für Produkt und Person für Ort), und hat ein angrenzendes Textfeld für zusätzliche Informationen.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet eine neutrale Leinwand für die grafischen Elemente.
  • Eine große 3D-Würfelgrafik ist zentral positioniert und repräsentiert den OLAP-Würfel mit einer halbtransparenten grauen Farbe.
  • Farbige Linien, die vom Würfel ausgehen, dienen als Verbindungen; sie sind lila, orange und türkis und führen zu den entsprechenden Dimensionstiteln.
  • Nummerierte Kreise (1, 2, 3) entlang der Verbindungslinien kennzeichnen Fortschritte oder Schritte innerhalb jeder Dimension.
  • Symbole repräsentieren die Dimensionen: ein Kalender für Zeit, eine offene Box für Produkt und eine Personensilhouette für Ort.
  • Rechts vom Würfel befinden sich drei farbige Textfelder, jedes mit einem passenden Symbol, in die die Benutzer ihren eigenen Text einfügen können.
  • Oben auf der Folie wird der Titel in einer fettgedruckten, dunklen Schrift angezeigt. Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell mit einem ausgewogenen Layout, das den OLAP-Würfel und seine Dimensionen deutlich hervorhebt. Die Verwendung von Symbolen und farbigen Linien bietet eine visuelle Kurzform für jede Dimension und erleichtert ein schnelles Verständnis.

Anwendungsfälle

  • Um das Konzept von OLAP (Online Analytical Processing) Würfeln in Präsentationen über Data Warehousing und Business Intelligence zu erläutern.
  • Von Lehrkräften in einem Klassenzimmer verwendet, um über mehrdimensionale Datenstrukturen in Informatik- oder Informationssystemkursen zu lehren.
  • In Schulungsmaterialien für neue Mitarbeiter oder nicht-technische Stakeholder, um die Architektur von Business-Datenanalysetools zu verstehen.
  • Während eines Verkaufsgesprächs, um die analytischen Fähigkeiten eines Softwareprodukts, das OLAP-Technologie nutzt, potenziellen Kunden zu demonstrieren.

OLAP-Datenwürfelgrafiken (PPT-Vorlage)