Bewertungen
Beschreibung
Scrum-Icons: Artefakte
Folieninhalt
Diese Folie präsentiert eine Sammlung von Icons, die mit gängigen Scrum-Artefakten in stylisierter Form verbunden sind. Jedes Icon ist mit einem Textlabel versehen:
- Das "Zeit"-Icon deutet auf die Bedeutung des Zeitmanagements im Scrum hin.
- Das "Besprechung, Runder Tisch"-Icon steht für kollaborative Diskussionen, die ein wesentlicher Bestandteil des Scrum-Prozesses sind.
- "Problem, Frage" bezieht sich wahrscheinlich auf die Behebung von Hindernissen und Anfragen während des Entwicklungsprozesses.
- "OK-Zeichen, Daumen hoch / runter" weist auf Feedbackmechanismen und Genehmigungsprozesse hin, während "Dokumentminiatur" möglicherweise Produkt-Backlogs oder Sprint-Dokumentationen symbolisiert.
Grafische Darstellung
- Drei große stilisierte Icons in der obersten Reihe, mit drei ähnlichen Icons in der unteren Reihe.
- Jedes Icon ist mit einem rechteckigen Label darunter gekoppelt, in dem das zugehörige Konzept in einem kurzen Text erklärt wird.
- Die Icons sind handgezeichnet und weisen einen skizzenhaften, doodleartigen Stil auf, wobei eine Farbpalette aus Grün, Weiß und Grautönen verwendet wird.
- Der Hintergrund der Folie ist in einem hellen Farbton gehalten, möglicherweise Weiß oder einer sehr sanften Farbe, was einen hohen Kontrast zu den Icons und dem Text bietet.
- Die Icons stellen eine Uhr, eine kreisförmige Anordnung von Punkten (runder Tisch), ein Ausrufezeichen in einer Sprechblase, ein Paar Hände mit Daumen hoch/runter Gesten und eine stilisierte Darstellung eines Dokuments dar.
- Jedes Icon befindet sich auf seiner eigenen leicht dunkleren rechteckigen Plattform, die sich zur rechten Seite erstreckt und mit den Textlabels verbunden ist.
Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist modern und verspielt, ansprechend für ein Unternehmenspublikum mit seinem klaren Design und leicht verständlichen visuellen Elementen.
Anwendungsfälle
- Um das Thema Scrum-Artefakte in Schulungen für Softwareentwicklungsteams einzuführen.
- Als Teil einer Präsentation für Stakeholder, um die verschiedenen Komponenten des Scrum-Prozesses zu erklären.
- In Bildungsunterlagen für neue Mitarbeiter, um sie mit der Scrum-Methodik und ihren Begrifflichkeiten vertraut zu machen.
- Während Sprint-Planungsmeetings als visuelle Unterstützung, um die Konzepte und Aktivitäten zu verstärken, die mit jedem Scrum-Artefakt verbunden sind.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
