Bewertungen
Beschreibung
NGO-Ikonen: Nachhaltigkeitsziele
Folieninhalt
Die Folie zeigt eine Sammlung von Symbolen, die die Nachhaltigkeitsziele repräsentieren. Sie umfasst verschiedene Themen wie Welt, Familie, Nahrung und Gesundheit, die jeweils durch spezifische grafische Symbole dargestellt werden. Weitere Bereiche sind Wohlbefinden, Bildung und Geschlechtergerechtigkeit, die gesellschaftliche Verbesserungsziele hervorheben. Sauberes Wasser und saubere Energie betonen die Umweltverträglichkeit. Wirtschaftswachstum und Industrie beziehen sich auf wirtschaftlichen Fortschritt. Innovation, Infrastruktur und verringerte Ungleichheit repräsentieren technologischen und sozialen Fortschritt. Andere Ziele wie Nachhaltige Städte und Verantwortungsbewusster Konsum konzentrieren sich auf städtische und Konsumnachhaltigkeit. Klimaschutz, Leben unter Wasser und Leben an Land befassen sich mit ökologischer Erhaltung. Frieden, Gerechtigkeit und Partnerschaften symbolisieren soziale Harmonie und Zusammenarbeit.
Grafische Gestaltung
- Folienhintergrund: Weißer Hintergrund mit einem türkisfarbenen Akzent auf der linken Seite und einem dunkelblauen Block auf der rechten Seite.
- Anordnung der Symbole: Ein Rasterformat, das Symbole im blauen Linienstil zeigt.
- Symboldesign: Einfache, minimalistische Linienstil-Symbole, die verschiedene nachhaltige Themen ausdrücken.
- Rechter Abschnitt: Enthält ein Etikett "Vollständig bearbeitbare Symbole" in einem türkisfarbenen Banner.
- Zusätzliche Symbolproben: Drei farbige Geschlechtersymbole, die vor einem dunklen Hintergrund zur Kontrastierung angezeigt werden.
- Farbpalette: Sanfte Blau- und Türkistöne, die in Schwarz und Weiß übergehen für Klarheit.
Die Folie zeichnet sich durch ein ordentliches und strukturiertes Layout aus, das sich auf die symbolische Darstellung von Entwicklungszielen konzentriert, um schnelles Verständnis und Erinnerung zu erleichtern. Die visuelle Einfachheit und Konsistenz stellen sicher, dass die Symbole im Mittelpunkt stehen.
Anwendungsfälle
- Präsentation der wichtigsten Nachhaltigkeitsziele in Bildungssitzungen.
- Einbindung in NGO-Berichte, um die Schwerpunkte visuell zusammenzufassen.
- Unternehmenspräsentationen zu Nachhaltigkeitsinitiativen und CSR-Bemühungen.
- Workshops oder Schulungen, die globale Entwicklungsfragen betonen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
