Bewertungen
Beschreibung
November 2015
Folieninhalte
Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "November 2015" und scheint Teil einer kalenderfokussierten Präsentation zu sein. Sie zeigt einen Monatskalender für November 2015 mit spezifischen, hervorgehobenen Daten, wie dem 7. und 22. Tag. Dies deutet darauf hin, dass diese Daten im Kontext der Präsentation eine besondere Bedeutung haben könnten. Neben dem Kalender gibt es einen Platzhalter für Text, mit Aufzählungspunkten, die angeben, wo zusätzliche Informationen oder Beschreibungen hinzugefügt werden können, vermutlich um Details zu den hervorgehobenen Daten oder verwandten Veranstaltungen bereitzustellen.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist ein Verlauf von hellgrau oben, der nach unten zu weiß übergeht.
- Eine türkisfarbene Schleife überquert die obere linke Ecke mit dem Folientitel "November" in weißem Text.
- Unter der Schleife steht der Untertitel "November 2015" in dunkelgrauem Text.
- Ein zweidimensionaler Kalender für November 2015 befindet sich auf der linken Seite der Folie.
- Die Wochentage sind in einer türkisfarbenen Kopfzeile über den Daten aufgelistet.
- Die Kalendertage werden in schwarzem Text angezeigt, wobei die Sonntage in rot hervorgehoben sind.
- Die Daten des 7. und 22. sind mit einem türkisfarbenen Hintergrund und einem Kreis hervorgehoben, um Aufmerksamkeit auf sie zu lenken.
- Eine pfeilförmige Beschriftung zeigt auf den 7., und eine ähnliche Beschriftung zeigt auf den 22.
- Rechts neben dem Kalender enthält ein graues Textfeld drei Aufzählungspunkte zur Eingabe benutzerdefinierter Texte.
- Die Aufzählungspunkte sind vertikal ausgerichtet, neben dem Kalender positioniert und warten auf Inhalte.
Die Folie hat ein modernes und klares Design mit einem klaren Fokus auf den Kalender und potenzielle Veranstaltungsmarkierungen. Ihre visuelle Einfachheit hilft, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die wichtigen Daten und den damit verbundenen Notizbereich zu lenken.
Anwendungsfälle
- Zur Präsentation wichtiger Daten in einem Projektzeitplan, die Meilensteine oder Fristen hervorhebt.
- In einem Unternehmensumfeld, um unternehmensweite Ereignisse wie Meetings, Feiertage oder Teamevents zu kommunizieren.
- Um wichtige historische Daten darzustellen, die für das Thema relevant sind, das in einer bildungsbezogenen Präsentation diskutiert wird.
- Für den persönlichen Gebrauch, wie zum Planen und Diskutieren bedeutender persönlicher oder familiärer Veranstaltungen, wie Jubiläen oder Geburtstage, während eines Treffens.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
