Bewertungen
Beschreibung
Soziale Medien & Netzwerk #2
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Soziale Medien & Netzwerk #2" behandelt verschiedene Aspekte der Interaktion in sozialen Medien:
- Chatten, wahrscheinlich hier als Instant Messaging oder Online-Konversationen dargestellt.
- Freunde finden, was auf Funktionen zum Finden von Freunden auf Plattformen hinweist.
- Inhalte teilen, was den Austausch oder die Verbreitung von Medien und Informationen anzeigt.
- Soziales Netzwerk, das die Plattformen und Verbindungen zwischen Nutzern repräsentiert.
- Liebe, die möglicherweise die Zuneigung oder Unterstützung symbolisiert, die durch Interaktionen in sozialen Medien ausgedrückt wird.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist in einem dunklen Farbton gehalten, um einen Kontrast zu den helleren Elementen zu bieten.
- Fünf Icons, die jeweils ein anderes Konzept sozialer Medien repräsentieren, sind horizontal über die Folie verteilt.
- Jedes Icon hat einen Untertitel in Großbuchstaben direkt darunter, der das Konzept, das es repräsentiert, erklärt.
- Die Icons sind im flachen Grafikstil gestaltet und verwenden eine beschränkte Farbpalette mit Blau-, Grün-, Rot- und Gelbtönen.
- Die Icons sind in hellen Kreisen mit einem Schattierungseffekt platziert, um sich vom Hintergrund abzuheben.
- Die Folie nutzt viel Weißraum um die Icons, was dem Design ein sauberes und aufgeräumtes Gefühl verleiht.
- Rechts gibt es ein Textfeld, in dem "Auf dunklem Hintergrund" hervorgehoben ist, mit einem helleren Hintergrund gegen das dunkle Folienthema.
Der Gesamteindruck der Folie ist modern und sauber, mit einem starken Fokus auf visuelle Kommunikation durch symbolische Darstellung. Die Farbkontraste und flachen Design-Icons machen die Informationen auf einen Blick leicht verständlich.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Funktionen und Vorteile sozialer Medienplattformen in einer Geschäftspräsentation vorzustellen.
- Im Rahmen einer Schulung, die die verschiedenen Komponenten sozialer Medien für neue Mitarbeiter oder Teammitglieder erklärt.
- In einer Marketingpräsentation, um verschiedene Möglichkeiten der Kundenbindung in sozialen Medien hervorzuheben.
- Während eines Pitchs an potenzielle Investoren oder Interessengruppen zur Darstellung der Präsenz und Strategie eines Unternehmens im Bereich sozialer Medien.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
