Naturkapital

Folieninhalt

Die Folie handelt von 'Naturkapital', unterteilt in vier Kategorien: Ökosystemkapital, abiologische Vermögenswerte und abiotische Flüsse, jeweils mit einer Unterkategorie.

  • Ökosystemkapital wird unterteilt in "Ökosysteme als Vermögenswert", was sich auf den physischen Umfang und die Qualität natürlicher Umgebungen bezieht, und "Ökosystemdienstleistungen", die die verschiedenen Dienstleistungen anzeigen, die Ökosysteme bereitstellen.
  • Abiologische Vermögenswerte umfassen "Solarstrahlung", eine nicht erschöpfbare Ressource.
  • Schließlich umfasst abiotische Flüsse zwei Elemente: "Erneuerbare Energien" wie Solar, Wind und Wasser (nicht erschöpfbar) und "Phosphatdünger, Strahlenschutz usw.", die nützliche, aber erschöpfbare Ressourcen sind.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel "Naturkapital" steht in großen weißen Buchstaben auf einem dunkelblauen Hintergrund.
  • Es gibt vier Hauptinhaltsblöcke, jeder in einer anderen Farbe: dunkelblau, grün, orange und dunkelgelb.
  • Jeder Block hat einen Titel oben, zwei davon sind 'GENERIEREN' und zwei sind 'Erschöpfbar' in weißen Großbuchstaben auf blauen oder orangefarbenen Reitern.
  • Die dunkelblauen und grünen Blöcke repräsentieren 'Ökosystemkapital' und haben Symbole eines Blattes und eines Baumes, respektiv.
  • Die orangefarbenen und dunkelgelben Blöcke repräsentieren 'abiologische Vermögenswerte' und 'abiotische Flüsse', mit Symbolen einer Sonne und eines Leistungssymbols, die mit natürlichen Elementen verbunden sind.
  • Unten links gibt es ein Textzitat "Quelle: Europäische Umweltagentur" in weiß.

Die Folie hat ein ausgewogenes, farbenfrohes Layout mit klaren Abschnitten für jedes Element. Die Verwendung von Symbolen und farbigen Blöcken macht sie visuell ansprechend und einfach, die Themen zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um Stakeholder über die verschiedenen Komponenten des Umweltwerts innerhalb einer Nachhaltigkeitspräsentation zu informieren.
  • In Kursen zur Umweltökonomie oder Ökologie, um das Konzept des Naturkapitals zu erklären.
  • Als Teil einer Präsentation der Geschäftsstrategie, um die Bedeutung der Erhaltung natürlicher Ressourcen zu diskutieren.
  • Für eine Präsentation einer Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz natürlicher Vermögenswerte und deren verantwortungsvolle Nutzung einsetzt.

Ökologie-Icons: Energie, Naturressourcen und Ökosystem (flache PPT-Clipart)