Bewertungen
Beschreibung
Kreative Gliederungs-Mindmap (4 Zweige, Fotohintergrund)
Folieninhalt
Die bereitgestellte PowerPoint-Folie zeigt eine kreative Gliederungs-Mindmap mit Fotohintergrund, die dazu dient, Informationen visuell um ein zentrales Konzept zu organisieren und zu präsentieren, das als "Ihr Ziel..." formuliert ist. Die Mindmap besteht aus vier farbigen Zweigen — blau, grün, orange und lila — wobei jeder Zweig fünf Textplatzhalter mit der Bezeichnung "Kurze Beschreibung hier..." enthält. Die zentrale Idee oder das Ziel befindet sich an der Schnittstelle dieser Zweige und zeigt die wechselseitige Verbindung verschiedener Aspekte oder Ideen, die zum übergeordneten Ziel beitragen.
Grafische Darstellung
- Zentrales rechteckiges Textfeld mit dem Satz "Ihr Ziel..." darin. Dieses Feld ist hauptsächlich grau mit einer Umrandung und dient als Fokuspunkt der Folie.
- Jeder Mindmap-Zweig sprießt aus einer der vier Ecken des zentralen Feldes, mit einer auffälligen dicken Umrandung, die sich verjüngt, während sie sich ausdehnt.
- Farbige organische Formen umrissen jeden Zweig, mit unterschiedlichen Schattierungen von Blau, Grün, Orange und Lila. Diese Formen haben eine kurvenreiche Struktur, die ein dynamisches Gefühl erzeugt.
- Zweige dehnen sich nach außen aus und enden in abgerundeten Rechtecken für die Texteingabe, bezeichnet mit "Kurze Beschreibung hier...". Diese Textfelder teilen sich die Farben ihrer jeweiligen Zweige.
- Der Hintergrund zeigt ein abgedunkeltes Foto mit einem Meereslandschaftsthema, das ein Gefühl von Tiefe und Weite vermittelt. Die Folie verwendet eine Mischung aus visuellen ansprechenden Elementen und kontrastierenden Farben, um ein fesselndes und dynamisches Erscheinungsbild zu schaffen. Das Format der Mindmap ist mit kreativen Akzenten gestaltet, die die Informationsdarstellung sowohl ins Auge fallend als auch funktional machen.
Anwendungsfälle
- Brainstorming-Sitzungen, um Ideen visuell zu organisieren und zu verknüpfen, die mit einem zentralen Ziel oder Konzept verbunden sind.
- Strategische Planungspräsentationen, um zu zeigen, wie verschiedene Komponenten oder Abteilungen zu einem größeren Unternehmensziel beitragen.
- Bildungsumgebungen, in denen Schüler oder Lehrer die verschiedenen Aspekte eines Themas oder Projekts, das zentral für den Lehrplan ist, darlegen.
- Marketingbesprechungen, um die verschiedenen Merkmale und Vorteile eines Produkts im Verhältnis zu den Bedürfnissen der Verbraucher oder den Unternehmenszielen zu skizzieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
