Bewertungen
Beschreibung
Ziele und zugrunde liegende Faktoren der Medienbriefing
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Ziele und zugrunde liegende Faktoren der Medienbriefing" behandelt die Themen Kunden, Produkte, Markenwerte, Kommunikation und Medienplattformen. Unter "Kunden" wird über Zielkunden und den Markt gesprochen. "Produkte" bezieht sich auf die Definition von Lösungsangeboten. "Markenwerte" zeigt die Kommunikation der Schlüsselwerte an. "Kommunikation" umfasst Stil und Mittel zur Übermittlung von Nachrichten. Schließlich listet "Medienplattformen" digitale und traditionelle Offline-Kanäle sowie ABL/BTL-Methoden auf, wobei ABL für Above The Line-Werbung mit Massenmedien steht und BTL für Below The Line-Promotion mit direkterer Kommunikation.
Grafische Darstellung
- Eine große Überschrift oben mit dem Folientitel in fettem, dunklem Text.
- Unter dem Titel gibt es eine Unterüberschrift, die die folgenden Kategorien auflistet: Kunden, Produkte, Markenwerte, Kommunikation, Medienplattformen.
- Fünf farbige, kreisförmige Icons, die durch eine horizontale Linie verbunden sind, symbolisieren eine Verbindung zwischen verschiedenen Elementen.
- Jedes Icon hat eine einzigartige Farbe und ein Symbol: blau mit zwei Figuren für Kunden, dunkelblau mit einer Box für Produkte, grün mit einem Abzeichen für Markenwerte, lila mit einer Sprechblase für Kommunikation und orange mit einem Abspielknopf für Medienplattformen.
- Jedes farbige Icon reflektiert das Thema der jeweiligen Kategorie, die es repräsentiert.
- Unter jedem Icon befindet sich ein entsprechendes Textfeld mit einem Titel für jede Kategorie, die durch hellgraue vertikale Balken segmentiert sind.
- Die Aufzählungspunkte unter jedem Kategorietitel elaborieren auf das Thema, das durch das Icon eingeführt wird.
- Das Gesamtdesign der Folie ist modern, mit einem sauberen und strukturierten Format, das farbenfrohe Icons verwendet, um die Präsentation der Informationen visuell zu segmentieren und zu verbessern.
Der Gesamteindruck ist sauber und professionell, wobei eine Kombination aus Farben und Icons verwendet wird, um zwischen den verschiedenen Kategorien im Zusammenhang mit den Zielen des Medienbriefings visuell zu unterscheiden. Das Design ist visuell ausgewogen mit einer klaren Struktur, die das einfache Verständnis des Inhalts erleichtert.
Anwendungsfälle
- Um eine Gesamtstrategie im Marketing oder in der Kommunikation an Stakeholder oder Teammitglieder zu präsentieren, die die Schwerpunkte festlegt.
- Während eines Medien- oder Public-Relations-Briefings, um die Zielgruppen, die Messaging-Strategie und die zu verwendenden Kanäle zu definieren.
- In Projektstartbesprechungen, um Konsens unter den Teammitgliedern über die Ziele und Taktiken bezüglich der Medien- und Kommunikationsbemühungen zu gewährleisten.
- Für Workshops oder Schulungen, die sich auf Medien- und Kommunikationsplanung konzentrieren und den Teilnehmern helfen, die Komponenten einer umfassenden Strategie visuell darzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
