Bewertungen
Beschreibung
Matrix für Kundenservice und operative Unterstützungsebenen
Inhalten der Folie
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Matrix für Kundenservice und operative Unterstützungsebenen" präsentiert eine Matrix zur Priorisierung des Kundenservice und der operativen Unterstützung basierend auf strategischer Bedeutung an verschiedenen Verkaufsstellen, von Monomarken bis hin zu Outlet-Geschäften. Die vertikale Achse, gekennzeichnet von A bis D, kategorisiert die Arten von Verkaufsstellen: Monomarke, SIS, Multimarke und Outlet. Die horizontale Achse, nummeriert von 1 bis 4, klassifiziert die Verkaufsstufen von "Verkäufe > XX" bis "Verkäufe < XX." Die Folie scheint diese Aspekte mit kreisförmigen Symbolen verschiedener Füllstufen zu vergleichen, um unterschiedliche Unterstützungsstufen anzuzeigen (angezeigt durch "Unterstützungsstufen" und Platzhaltertext für die Bedeutung jedes Kreises).
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein blaues, türkisfarbenes und oranges Farbschema.
- Der Titel ist prominent oben in dunkelblauer Schrift angezeigt.
- Vier Spalten sind mit "1" bis "4" beschriftet, mit Überschriften, die die Verkaufsstufen spezifizieren.
- Vier Zeilen sind mit "A" bis "D" beschriftet, mit Überschriften, die die Arten der Verkaufsstellen benennen, hervorgehoben in Orange.
- Jede Zelle enthält ein kreisförmiges Symbol mit unterschiedlichen Füllstufen, die verschiedene Unterstützungsstufen anzeigen.
- Die grafischen Symbole sind in Blautönen.
- Es gibt eine Seitenleiste auf der rechten Seite mit erklärendem Text für jedes Symbol, was anpassbaren Inhalt für die Präsentation vorschlägt.
- Insgesamt sind die Symbole mit Platzhaltertext versehen, der für Anpassungen gedacht ist.
Die Folie ist übersichtlich und nutzt Farbcodierung und Symbole effektiv, wodurch eine visuelle Hierarchie geschaffen wird, die die Informationen leicht nachvollziehbar macht. Die Wahl kreisförmiger Symbole zur Darstellung verschiedener Unterstützungsstufen ist intuitiv und ermöglicht eine schnelle Bewertung der Matrix auf einen Blick.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Kundenunterstützungsstrategien während eines Unternehmensmeetings zur Abstimmung des Teamfokus.
- Visualisierung der Unterstützungspriorisierung während strategischer Planungssitzungen mit Interessengruppen.
- Präsentation von Unterscheidungen in den Servicelevels in Schulungsmaterialien für Vertriebs- und Supportmitarbeiter.
- Vergleich der operativen Unterstützungsanstrengungen in verschiedenen Einzelhandelsformaten für eine Marktanalysen-Präsentation.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
