Bewertungen
Beschreibung
Matrixstruktur-Illustration
Folieninhalt
Die Folie zeigt eine matrixorganisatorische Struktur durch das "Nutzungsbeispiel formaler Personenikonen." Sie ist in drei Spalten unterteilt, die jeweils ein anderes Projekt (A, B und C) repräsentieren, und umfasst die Rollen des Projektmanagers, Entwickler, Tester und Berater. Jede Rolle ist mit einer unterschiedlichen Anzahl von Personen verknüpft, die den jeweiligen Projekten zugeordnet sind. Zum Beispiel wird "Projekt A" von Projektmanager 1 geleitet, mit 10 Entwicklern, 3 Testern und 2 Beratern, was ein größeres Team im Vergleich zu den Projekten B und C darstellt. Diese Struktur demonstriert die Verteilung der Ressourcen über verschiedene Projekte innerhalb einer Organisation.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund ist weiß.
- Der Titel ist oben auf der Folie in dunkelblauer Schrift.
- Drei Spalten, jede mit einem anderen Blauton, repräsentieren separate Projekte.
- Jede Spalte zeigt eine Silhouette einer Person neben Textfeldern, die Teamrollen und Zahlen enthalten, um die Teamgröße anzuzeigen.
- Ikonen einer Sprechblase, eines Computerbildschirms und von Zahnrädern neben jeder Silhouette repräsentieren visuell Kommunikation, technische Arbeit sowie operative oder strategische Rollen.
Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und klar, mit einer einfachen Farbpalette und klaren Symbolen, um Informationen effektiv zu vermitteln. Die Blautöne und Symbole fügen visuelles Interesse hinzu, ohne den Textinhalt zu überwältigen.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Teamstrukturen und Rollen in einer strategischen Unternehmensbesprechung.
- Detaillierte Ressourcenverteilung über mehrere Projekte in einem Projektmanagement-Briefing.
- Erklärung der organisatorischen Rollen und Teamzusammensetzung in einer internen Schulungssitzung.
- Visualisierung der Arbeitslastverteilung während einer Budgetplanung oder Präsentation zur Personaleinsatzplanung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
