Bearbeitbarkeit von Konturen in Umriss-Icons

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Bearbeitbarkeit von Konturen in Umriss-Icons" veranschaulicht die Anpassungsfähigkeit der Konturen in Umriss-Icons. Sie erklärt drei Hauptanpassungen, die bei Umriss-Icons möglich sind: Erstens, die Änderung der Farbe des Icons durch Anpassung der Konturfarbe anstelle der Füllung bedeutet die Fähigkeit, die visuelle Präsentation des Icons zu modifizieren. Zweitens zeigt die Variation der Konturstärke, um speziellen Anforderungen gerecht zu werden, beispielsweise das Skalieren des Icons, ohne Qualität zu verlieren, Anpassungsfähigkeit. Schließlich zeigt sie die Verwendung von Umriss-Icons vor dunklen Hintergründen, um Sichtbarkeit und Kontrast zu gewährleisten.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel steht in einer großen, fettgedruckten, tealfarbenen Schrift am oberen Rand der Folie.
  • Drei Paare von Umriss-Icons werden horizontal über die Folie angezeigt, wobei jedes Paar dasselbe Icon vor und nach der Anpassung zeigt.
  • Das erste Icon in jedem Paar hat eine dunkle Farbe, und das zweite Icon zeigt das Ergebnis der beschriebenen Änderung mit einer hellfarbigen Kontur oder dickeren Kontur.
  • Links von jedem Icon-Paar befindet sich ein leichter Textblock mit einem dunklen Konturschatten, der eine Beschreibung der vorgenommenen Änderungen am Icon enthält.
  • Pfeile werden zwischen den ursprünglichen und den geänderten Icons verwendet, um visuell die Transformation oder den Prozess des Wandels anzuzeigen.
  • Der Hintergrund der Folie ist diagonal unterteilt, wobei die obere Hälfte in hellgrau und die untere Hälfte in dunkelmarineblau ist, was den Kontrast für die unteren Icons verstärkt.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell mit einem modernen Design, das kontrastierende Farben und einfache Grafiken verwendet, um die Botschaft über die Flexibilität der Icons effektiv zu kommunizieren.

Anwendungsfälle

  • Demonstration der Anpassungsoptionen für Grafik-Icons während einer Designpräsentation für einen Kunden.
  • In einem Tutorial oder Workshop, der die Grundlagen des Grafikdesigns lehrt und zeigt, wie man Grafiken für bessere Visualisierungen manipuliert.
  • Bei internen Teammeetings zur Diskussion über Markenrichtlinien und die Anpassungsfähigkeit der visuellen Assets des Unternehmens.
  • In einer Verkaufspräsentation zur Demonstration der Vielseitigkeit eines Produkts, das anpassbare grafische Elemente bietet.

Marktanalyse-Präsentationsdiagramme (PPT-Vorlage)