Diagramm der Sphärenebenen – 4 Marktstufen

Folieninhalt

Die Folie stellt die vier Phasen der Marktentwicklung visuell dar, indem sie ein geschichtetes Sphärendiagramm verwendet. Jede farbige Schicht der Sphäre entspricht einer bestimmten Marktstufe, nummerisch von 0 bis 3 gekennzeichnet. Der 'Aktuelle Markt' ist die Grundschicht und zeigt den gegenwärtigen Zustand an. 'Stufe 1 "Bald"' deutet auf Entwicklungen oder Pläne in naher Zukunft hin. 'Stufe 2 "Ablehnend"' könnte Widerstand gegen Veränderungen oder einen Aspekt des Marktes implizieren, der noch nicht angenommen wurde. Schließlich weist 'Stufe 3 "Unerschlossen"' auf zukünftige Möglichkeiten oder Sektoren hin, die noch nicht untersucht wurden.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen Titel in großer weißer Schrift an der Oberseite.
  • Auf der rechten Seite befindet sich ein halbtransparentes Rechteck mit abgerundeten Kanten, das Text für jede Stufe enthält.
  • Das Sphärendiagramm besteht aus vier übereinanderliegenden, gewölbten Schichten, die jeweils eine andere Farbe haben.
  • Jede Schicht ist von 0 bis 3 nummeriert, wobei '0' orange, '1' magenta, '2' grün und '3' blau ist.
  • Neben jeder Zahl gibt es einen entsprechenden Titel und Platzhaltertext für jede Marktstufenebene.
  • Vier Symbole erscheinen vertikal auf der rechten Seite, jedes mit einer anderen Farbe und einem Symbol, die den Marktstufenebenen entsprechen (Globus, Liniendiagramm, Fragezeichen, Teleskop).
  • Der Hintergrund der Folie scheint eine verschwommene Landschaft oder Stadtansicht bei Dämmerung zu sein.

Die Folie verfolgt einen stark visuellen und farbenfrohen Ansatz zur Präsentation von Informationen, indem sie farbenfrohe Schichten und repräsentative Symbole verwendet, um die verschiedenen Phasen der Marktentwicklung zu verdeutlichen. Sie ist klar, modern und darauf ausgelegt, die Hierarchie der Marktstufen auf intuitive und visuell ansprechende Weise darzustellen.

Verwendungsmöglichkeiten

  • Um einen strategischen Fahrplan der Marktentwicklung oder Expansionspläne in Geschäftstreffen zu präsentieren.
  • Um die Phasen des Produktlebenszyklus während einer Marketingpräsentation zu veranschaulichen.
  • Um das aktuelle und zukünftige Marktpotenzial in strategischen Planungssitzungen zu bewerten.
  • Zur Diskussion von Innovationsphasen und Markteintrittspunkten während eines unternehmerischen Workshops.
  • Um einen stufenweisen Ansatz für Projektdurchführungen zu erklären, der veranschaulicht, was vorhanden, bevorstehend, widerständig gegen Veränderungen und noch nicht angesprochen ist.

Grafiken für Schichten- und Ebenendiagramme (PPT-Vorlage)