Die Liste der Lean Management Werkzeuge

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Die Liste der Lean Management Werkzeuge" und zählt verschiedene Methoden und Systeme innerhalb des Lean Managements auf. Jedes Werkzeug ist ein Bestandteil der Lean-Praktiken, die darauf abzielen, Verschwendung zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern:

  • 5S ist eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation.
  • Kanban (Pull-Systeme) steuert den Lagerbestand mit visuellen Signalen.
  • Wertstromanalyse visualisiert den Fluss von Materialien und Informationen.
  • SMED (Single-Minute Exchange of Dies) reduziert die Rüstzeiten von Geräten.
  • Poka-yoke (Fehlervermeidung) verhindert und korrigiert Fehler während der Produktion.
  • Total Productive Maintenance erhöht die Zuverlässigkeit von Geräten.
  • Mixed Model Processing diversifiziert die Produktion.
  • Single Point Scheduling optimiert die Planung.
  • Rangordnungs-Clusterung organisiert Fertigungszellen.
  • Multi-Process Handling verwaltet mehrere Produktionsaufgaben.
  • Neugestaltung der Arbeitszellen verbessert die Effizienz der Anordnung.
  • Kontrollkarten (zur Überprüfung von Mura, das ist Ungleichmäßigkeit in der Produktion) sind ein statistisches Werkzeug zur Verwaltung von Prozessvariationen.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß.
  • Der Titel ist groß und fett, oben auf der Folie gesetzt.
  • Ein zweispaltiges Layout präsentiert die Listenelemente.
  • Die linke Spalte enthält einen blauen Horizontaltrennstrich.
  • Die rechte Spalte enthält einen grünen Horizontaltrennstrich.
  • Jede Spalte enthält sechs Aufzählungspunkte, wobei die Aufzählungszeichen einfache kreisförmige Formen sind.
  • In der oberen rechten Ecke befindet sich ein türkisfarbiges rundes Symbol, das ein Zahnrad mit einem Häkchen darin repräsentiert.
  • Der Text und die Aufzählungspunkte sind in dunkelgrau, was im Kontrast zum weißen Hintergrund die Lesbarkeit erhöht.
  • Die Schriftgröße variiert zwischen dem Titel und den Aufzählungspunkten, wobei der Titel die größte ist.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit einem Fokus auf Lesbarkeit und Organisation. Der Einsatz von Farben ist minimal, aber effektiv, um die Inhaltsbereiche zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Grundlagen der Lean-Methodik in einer Trainings- oder Bildungseinrichtung vorzustellen.
  • In Managementbesprechungen, um die Annahme oder Verbesserung von Lean-Praktiken innerhalb einer Organisation zu diskutieren.
  • Als Teil einer Präsentation für Stakeholder, um die Lean-Werkzeuge, die implementiert oder zur Prozessverbesserung in Betracht gezogen werden, zu veranschaulichen.
  • In einem Workshop oder Seminar, das sich auf Produktivität und Effizienz konzentriert, in dem jedes Lean-Werkzeug näher erläutert werden könnte.

Leistungsmanagement-Präsentationsdiagramme (PPT-Vorlage)