Bewertungen
Beschreibung
Essens- und Getränke-Icons
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Essens- und Getränke-Icons" und präsentiert eine Sammlung aus acht einfachen, im Linienkunststil gestalteten Icons, die verschiedene Nahrungs- und Getränkewaren darstellen. Die Icons zeigen häufige Gegenstände, die mit Essen und Trinken verbunden sind, darunter: Getränke, Milch, Kaffee, Tee, Mahlzeit, Gericht, Eiscreme, Süßigkeiten, Besteck (Messer und Gabel), Haferbrei, Verpackung, Lebensmittel, Lagerung, Rationen, Tetra-Pack-Box, Ernährung, Nahrungsaufnahme, Diät und Kochen. Jedes Icon symbolisiert ein Konzept von heißen Getränken bis hin zur Lebensmittelaufbewahrung, das verwendet werden könnte, um verschiedene Themen in Präsentationen zu visualisieren.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes und minimalistisches Design mit einem weißen Hintergrund.
- Sie enthält acht Linienkunst-Icons, die in zwei Reihen zu vier angeordnet sind.
- Die Icons sind türkisfarben und umfassen Darstellungen einer heißen Getränketasse, eines Einmachglases, eines Milchcontainers, eines Flaschengetränks, einer Schüssel mit Nahrung, eines Tellers mit Besteck, eines gekreuzten Messers und einer Gabel sowie eines Eistüten.
- Der Titel der Folie ist in Großbuchstaben gehalten und verwendet eine fettgedruckte, serifenlose Schriftart.
- Unter dem Titel befindet sich ein beschreibender Text in einer helleren, kleinereren serifenlosen Schriftart.
- Rechts von den Icons steht der Text "Vollständig bearbeitbar" mit einem kleineren Untertext "Geeignet für dunklen Hintergrund", der über zwei Besteck-Icons in Weiß, Dunkeltürkis und Gelb dargestellt wird, um Farbvariationen gegen verschiedene Hintergründe zu demonstrieren.
Das Gesamtbild der Folie ist professionell und elegant, mit einem konsistenten Icon-Stil, der einen schnellen visuellen Bezug bietet. Die Verwendung moderner und einheitlicher Linienkunst für die Icons trägt dazu bei, Kohärenz und leichte Wiedererkennung sicherzustellen.
Anwendungsfälle
- In einer Präsentation über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um verschiedene Produktarten oder angebotene Dienstleistungen vorzustellen.
- Bei einer Diskussion über Ernährung und gesundes Essen, um unterschiedliche Lebensmittelgruppen oder diätetische Überlegungen darzustellen.
- In einer Marketingpräsentation, um Verpackungsdesign, Konsumgüter oder Branding-Elemente im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken darzustellen.
- Für Bildungszwecke, beispielsweise in einem Klassenzimmer, um visuell Unterstützung bei Lektionen über lebensmittelbezogene Themen zu leisten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
